: 117
Salzwedel, den 04.05.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 117/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 117/11 Salzwedel, den 5. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Riskantes Überholmanöver wurde bestraft 04.05.2011, B 71: Der Fahrer (49) eines Pkw Opel Caravan und der Fahrer (52) eines Pkw Toyota fuhren, gegen 15:55 Uhr, innerhalb einer größeren Kolonne (10-15 Fahrzeuge) auf der B 71, von Mahlsdorf in Richtung Salzwedel. Da an der Spitze ein Lkw fuhr, lag die Geschwindigkeit nur bei ca. 70 bis 80 km/h. Plötzlich bemerkte der Fahrer des Opel links neben sich einen Pkw Seat Leon (Fahrer, 29), welcher sofort in den Sicherheitsabstand zwischen Opel und Toyota einscherte. Zur gleichen Zeit bremsten Fahrzeuge im vorderen Bereich der Kolonne wegen einem langsam fahrenden Traktor ab. Auf Grund des nicht mehr vorhandenen Sicherheitsabstandes konnte der Fahrer des Opel den Aufprall auf den Seat nicht vermeiden. Der Seat stieß dann noch gegen den Toyota. Opel und Seat vermeldeten einen Sachschaden von ca. 10.000 Euro. VW-Transporter rammt einen Golf 05.05.2011, Salzwedel: Der Fahrer (26) eines Lkw VW fuhr, gegen 09:25 Uhr, vom Gelände des Altmarkklinikum Salzwedel auf die Jahnstraße. Dabei ließ er den aus Richtung Karl-Marx-Straße kommenden Pkw VW Golf (Fahrer, 76) außer Acht. Bilanz des folgenden Aufpralls: ca. 3.200 Euro Sachschaden. Unbekannter fuhr und verschwand 04.05.2011, Estedt: Während einer Anzeigenaufnahme wegen Sachbeschädigung erhielten die Beamten vor Ort den Hinweis, dass zwei Männer aus Kiel und Schwerin (38, 38), gegen 22:15 Uhr, mit einem Pkw von einer Gaststätte in Estedt zu einer Pension fuhren. Und das obwohl sie zuvor ordentlich gebechert hatten. Während der Schweriner (1,16 Promille) erklärte, das nur zwei Personen im Fahrzeug saßen, brachte der Kieler (1,45 Promille) einen Unbekannten ins Spiel. Dieser hätte die beiden Männer zur Pension gefahren und wäre dann wieder verschwunden. Dieser Version konnten die Beamten nach Aussagen einen Zeugen und des Schweriners nicht folgen. Auch der zuständige Staatsanwalt sah dies so und stimmte einer Blutprobenentnahme zu. Dieser erfolgte dann im AKK Gardelegen. 180 Liter Diesel reichten den Dieben nicht aus Gardelegen: Unbekannte Täter wurden bei ihrem Diebeszug in der Nacht vom 04.05.2011, 16:30 Uhr zum 05.05.2011, 09:20 Uhr fündig. Sie verschafften sich Zugang zum Gelände der Kläranlage, Isenschnibber Chaussee. Dort ließen sie aus einem abgestellten Bagger ca. 180 Liter Dieselkraftstoff mitgehen. Bei dieser Gelegenheit wechselten auch ein 10-Literkanister Hydrauliköl, ein 10-Literkanister Motorenöl und ein Spanngurt den Besitzer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03901/8480. Aufmerksame Mieter störten Einbrecher Am 05.05.11 gegen 00.15 Uhr bemerkten Mieter in einem Mehrfamilienhaus in Salzwedel in der Neutorstraße Geräusche. Als sie nachsahen, wurden zwei unbekannte Täter an einer Wohnung festgestellt, die die Tür gewaltsam aufbrechen wollten. Diese flüchteten daraufhin aus dem Wohnhaus und fuhren mit einem grünen 3er BMW davon. Die Bekleidung der Täter konnte folgendermaßen beschrieben werden: Beide Täter hatten ein Kapuzenshirt, einer ein grünes und der andere ein rotes oder gelbes, und eine helle Bermudashorts mit Muster an. Bei der Tat hatten sie die Kapuzen auf dem Kopf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Zwei Rinder bei Wöpel verschwunden Von einer Weide in der Gemarkung Wöpel verschwanden in der Zeit vom 25.04.11, 10.00 Uhr, bis 27.04.11, 10.00 Uhr, zwei Rinder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung