Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 118/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 118/11 Salzwedel, den 6. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Schreck in der Abendstunde 05.05.2011, B 71 zwischen Mahlsdorf und Winterfeld: Ein Lkw-Fahrer (36) aus Tschechien wird die Altmark in unangenehmer Erinnerung behalten. Gegen 20:30 Uhr befuhr er mit einer Sattelzugmaschine Renault mit Auflieger die B 71 aus Mahlsdorf in Richtung Winterfeld. Plötzlich wechselte ein Rehwild die Fahrbahn. Der Fahrer erschrak, lenkte nach rechts und überfuhr dabei einen Leitpfosten sowie ein Bäumchen. Er kam dann auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Am Renault entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Beschädigter Baum und Leitpfosten schlagen ca. 500 Euro zu Buche. Ohne Fahrerlaubnis und Pflichtversicherung, aber mit Alkohol 05.05.2011, Klötze: Das wird für den jungen Mann aus Klötze ganz teuer werden. Als Fahrer (21) eines S 51 befuhr er das Wohngebiet ¿An der Wasserfahrt¿ vom Mehrzweckgebäude kommend. Im Einmündungsbereich, vor der Hausnummer 68, bog er nach rechts in Richtung Schützenstraße ab. Da er sich nicht an das Rechtsfahrgebot hielt, prallte er auf einen entgegen kommenden Pkw Ford Fiesta (Fahrerin, 45) und stürzte auf die Straße. Er zog sich leichte Verletzungen zu. Während der Unfallaufnahme war dies aber sein geringstes Problem. Ein Atemalkoholtest ergab 0,64 Promille. Der junge Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis, der Moped war nicht pflichtversichert und das angebrachte Versicherungskennzeichen ist durch die Polizeiinspektion Wolfburg zur Fahndung ausgeschrieben. Gifhorner Fahrzeug ohne Zulassung und rechten Reifen 05.05.2011, K 1119 bei Nettgau: Gegen 19:55 Uhr erhielt die Revierstation Diesdorf den Auftrag ein Fahrzeug im Bereich Nettgau zu überprüfen. Seit 06:00 Uhr stand dort ein VW-Transporter mit Gifhorner Kennzeichen. Vor Ort stellten die Beamten fest das am Fahrzeug eine Reifendecke fehlte. Das Fahrzeug war nicht verschlossen und der Schlüssel steckte im Zündschloss. Nach der Spurenlage hatte der Fahrer die K 1119 aus Richtung Gladdenstedt befahren. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, das der VW nicht mehr zugelassen ist. Das Fahrzeug wurde verschlossen, die Schlüssel sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Blinklichtkappe abgerissen 01.05.2011, Gardelegen: Zwischen 01:00 Uhr und 03:30 Uhr tobte sich ein bisher unbekannter Täter an einem Pkw Chevrolet aus. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug in der Philipp-Müller-Straße gegenüber der Discothek Feuerwache abgestellt. Als er wieder starten wollte, stellte er eine Delle im Kotflügel fest. Zudem wurde die Kappe des rechten Frontblinkers abgerissen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Kennzeichentafeln abgerissen 05.05.-06.05.2011, Estedt: In der Nacht vom 05.05.2011 zum 06.05.2011 rissen unbekannte Täter die amtlichen Kennzeichentafeln SAW-P 326 von einem Pkw Renault und ließen sie dann mitgehen. Das Fahrzeug war am Grundstück Chaussee Nr. 30 in Richtung B 71 geparkt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Minibagger lahmgelegt 05.05.-06.05.2011, Hottendorf: Ein an der B 188 abgestellter Minibagger, ca. 200 Meter hinter der Einfahrt zur Hottendorfer Kieskuhle, wurde von unbekannten Tätern heimgesucht. In der Nacht vom 05.05.2011 zum 06.05.2011 öffneten sie gewaltsam den Tankverschluss und entwendeten ca. 50 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Gartenbänke verschwanden vom Friedhof Wallstawe: Am 26.04.11 gegen 07.00 Uhr wurde bemerkt, dass vor dem Eingang der Trauerhalle auf dem Friedhof in Wallstawe zwei Gartenbänke entwendet wurden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Bauunternehmen um vier Metallgitter erleichtert Königstedt / Klein Gartz: In der Zeit vom 04.05.11, 17.00 Uhr, bis 05.05.11, 06.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von der Baustelle zwischen Königstedt und Klein Gartz vier Metallgitterzaunfelder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Langfinger erbeuteten zwei Gartenzwerge Salzwedel: Vor dem Eingangsbereich des Pflegeheimes in Salzwedel in der Altperverstraße entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 22.04.11, 11.00 Uhr, bis 06.05.11, 08.00 Uhr, zwei Gartenzwerge und einen Kombi-Abfallsammler im Gesamtwert von ca. 140 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Straßenlaternen am Sportplatzweg beschädigt Salzwedel: Am 06.05.11 gegen 10.00 Uhr wurde gemeldet, dass unbekannte Täter fünf Acrylglasabdeckungen von Straßenbeleuchtungskörpern in Salzwedel auf dem Sportplatzweg beschädigten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de