Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 115/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 115/11 Magdeburg, den 16. Mai 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Beschleunigtes Verfahren durchgeführt Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung vom 15.05.2011 Versuchter Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Halberstadt am 15.05.2011, 01.04 Uhr, ein Täter konnte vorläufig festgenommen werden Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde festgestellt, dass die provisorisch angebrachte Spanplatte am Schaufenster des Einkaufsmarktes beschädigt war. Bei Annäherung an das Objekt flüchteten zwei Personen vom Tatort in Richtung Schützenstraße, nach links über die Kreuzung und weiter über einen Parkplatz in das angrenzende Wohngebiet. Dort konnte einer der zwei Täter, ein 25-jähriger Halberstädter, durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter Personalienfeststellung und Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt wurde der 25-jährige Halberstädter, unter Auflagen, aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Weitere Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an. Am 16.05.2011 wurde der dringend tatverdächtige 25-jährige Halberstädter im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens als Beschuldigter vernommen. Er gab den Einbruch in den Einkaufsmarkt zu. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde vor dem Amtsgericht Halberstadt in den Vormittagsstunden verhandelt und der 25-Jährige rechtskräftig verurteilt. Er erhielt eine 5-monatige Bewährungsstrafe (auf 2 Jahre ausgesetzt) und dazu 80 Stunden gemeinnützige Arbeit. Zeugen gesucht Halberstadt ¿ Am 10.05.2011, gegen 19.45 Uhr, wurde ein 58-jähriger Mann auf der Richard-Wagner-Straße im Einmündungsbereich Gerichtsstraße, auf der Fahrbahn liegend, vorgefunden. Der Mann hatte Verletzungen und musste stationär behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, jedoch liegen bisher keine konkreten Anhaltspunkte für den Verdacht einer Straftat vor. Durch bereits vernommene Zeugen ist bekannt, dass sich vor dem Eintreffen der Polizei mehrere Personen zu der oder in die Nähe der verletzten Person begeben hatten. Daher sucht die Polizei Fußgänger, einen Radfahrer, einen Mopedfahrer und einen PKW-Fahrer, die eventuell Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise erbittet an das Polizeirevier Harz, Telefon 03941/674-193. Sachbeschädigung durch Brand Halberstadt ¿ Am 13.05.2011, gegen 20.00 Uhr, war die Feuerwehr zu einem Wohnhaushaus in der Richard-Wagner-Straße ausgerückt, da dort im Hausflur ein Kinderwagen brannte. Ersten Ermittlungen nach wurde der Kinderwagen mittels offener Flamme vorsätzlich in Brand gesetzt. Da es bei der Besitzerin des Kinderwagens um eine chinesische Staatsangehörige handelt, ermittelt die Polizei auch in Richtung einer möglichen politischen Motivation. Es entstand geringer Sachschaden. Einbruch Halberstadt ¿ Am 15.05.2011, gegen 23.55 Uhr, waren unbekannte Täter in eine Firma in der Straße Am Sülzegraben eingedrungen (Einschlagen einer Fensterscheibe), wurden dann aber durch den ausgelösten Einbruchmeldealarm vom weiteren Handeln abgehalten. Die Täter konnten nicht mehr gestellt werden. Dieseldiebstahl Halberstadt ¿ In der Zeit vom 13. bis 16.05.2011 (01.15 Uhr) hatten unbekannte Täter Dieselkraftstoff (ca. 1400 Ltr.) aus zwei LKW-Zugmaschinen entwendet, die in der Braunschweiger Straße abgestellt waren. Fund einer Granante Deersheim ¿ Am 16.05.201, gegen 09.15 Uhr, erschien ein Bürger auf der Revierstation Osterwieck und zeigte den Fund einer 110 mm Panzergranate im Waldgebiet bei Deersheim an. Um 11:45 Uhr wurde die Fundstelle an Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes übergeben, die den Abtransport übernahmen. Verdacht einer fremdenfeindlichen Straftat Wernigerode ¿ Am 13.05.2011, gegen 13.45 Uhr, zeigte ein 47-jähriger irakischer Staatsbürger die Sachbeschädigung seines Briefkastens an. Unbekannte Täter hatten auf das Metallgehäuse ein 15x15cm großes Hakenkreuz eingeritzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und andere Straftaten Wernigerode ¿ Am 16.05.2011, gegen 07.55 Uhr, war durch einen Zeugen ein PKW bemerkt worden, der von einem männlichen Fahrzeugführer durch den Park ¿Lustgarten¿ und auf der Lindenallee geführt wurde. Hierbei beschädigte der Fahrer eine Parkbank und größere Wiesenflächen. Bei den Anstößen war ein Vorderreifen beschädigt worden, die Fahrt wurde jedoch auf der Lindenallee fortgesetzt. Der 43-jährige Zeuge versuchte zwar den Fahrzeugführer zu stoppen, dieser ignorierte die Zeichen des Bürgers und fuhr in dessen Richtung weiter. Eine polizeiliche Fahndung nach dem PKW verlief negativ, der Sachverhalt konnte erst in den Abendstunden (19.35 Uhr) geklärt werden. Im Revierkommissariat erschien die Freundin des 19-jährigen Fahrzeugführers und gab an, dass dieser sich die Autoschlüssel ohne ihr Wissen genommen hatte. Der junge Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Brand Thale ¿ Am 15.05.2011, gegen 22.10 Uhr, kamen neun Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Thale am Stecklenberger Waldrand zum Einsatz. Dort war eine ca. zwei Quadratmeter Fläche mit Knüppelholz in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell von der Feuerwehr gelöscht werden. Am Brandort wurde ein Blechbehälter und Feuerzeugbenzin gefunden. Da auch von Zeugen vor Ausbruch des Feuers Geräusche im Unterholz wahrgenommen wurden, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de