Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 128/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 128/11 Salzwedel, den 17. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Zwei Fahrzeuge sind Schrott 16.05.2011, Gardelegen: Der Fahrer (24) eines Pkw Fabia befuhr, gegen 11:20 Uhr, den Holzweg und überquerte an der Kreuzung die Isenschnibber Chaussee Richtung Feuerwehr. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Multicar (Fahrer, 59), welcher die Isenschnibber Chaussee befuhr. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 27.500 Euro). Durch den Aufprall wurde der Multicar gegen eine Garage gedrückt. Dabei wurde die Wand sowie das Garagentor beschädigt. Kradfahrerin übersehen 16.05.2011, Salzwedel: Die Fahrerin (52) eines Pkw VW Polo fuhr, gegen 14:50 Uhr, vom Kauflandparkplatz auf den Schäferstegel. Dabei übersah sie eine von links kommende Kradfahrerin (17), die in Richtung Karl-Marx-Straße fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte die Kradfahrerin und verletzte sich leicht. Das Krad Kawasaki rutschte gegen einen parkenden Pkw VW Polo. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von 4.500 Euro. Nassen Fahrbahnbelag unterschätzt 16.05.2011, Bornsen: Eine Autofahrerin (40) unterschätzte den nassen Fahrbahnbelag in Bornsen. Mit ihrem Pkw Opel Corsa befuhr sie, gegen 16:50 Uhr, die Lange Straße, aus Jübar kommend, in Richtung Ortsmitte. In einer Rechtskurve kam sie dann auf nassen Kopfsteinpflaster ins Schleudern und prallte gegen eine Mauer. Der Gesamtschaden wird auf ca. 6.500 Euro geschätzt. Motorroller wurde ausgeschlachtet Steimke: Ein Mann teilt der Polizei am 16.05.2011 um 07:29 Uhr mit, dass er im Waldgebiet bei Steimke (Heydau) einen Motorroller aufgefunden hat. Vor Ort wurde ein Motorrollerwrack mitten in einem Waldgebiet zwischen Steimke und Rappin gefunden. Anhand der Fahrgestellnummer wurde ermittelt dass der Roller am 07.09.2010 nach Diebstahl durch die Revierstation Brome zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Acht Reifen zerstochen Breitenfeld: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 13.05.2011 zum 16.05.2011 in eine Lagerhalle ein. Dort zerstachen sie acht Reifen von zwei umgebauten Getreideanhängern. Der Sachschaden beträgt etwa 2000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Drei Jagdkanzeln zerstört Gemarkung Solpke: Unbekannte Täter zerstörten in der Zeit vom 13.05.2011 zum 14.05.2011 drei Jagdkanzeln in der Gemarkung Solpke. Mit Hilfe eines Fahrzeuges wurden die Kanzeln umgestürzt und anschließend zerschlagen. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 1200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Fenster und Türen beschädigt 16.05.2011, Salzwedel: Am 16.05.11 gegen 11.00 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter die Fenster und Türen an einem Schuppen und Stall eines Gartens im Krangener Weg in Salzwedel beschädigt hatten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de