: 124
Magdeburg, den 24.05.2011

Warnung nach Medikamentendiebstahl

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 124/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 124/11 Magdeburg, den 25. Mai 2011 Warnung nach Medikamentendiebstahl Bei einem Einbruch in eine Apotheke in der vergangenen Nacht erbeuteten bislang unbekannte Täter nicht nur einige tausend Euro an Bargeld, sondern auch mehrere verschiedene hochwirksame Medikamente. Die Apotheke befindet sich ebenerdig in einem großen Einkaufscenter unmittelbar an der Ernst-Reuter-Allee. Hier hebelten die unbekannten Täter eine Glasschiebetür auf und konnten so in die Geschäftsräume eindringen. Die Täter brachen mehrere Kassen auf, entnahmen aus diesen Bargeld und entwendeten ein Wertgelass mit Geld und Medikamenten in Gänze. Beim den gestohlenen Medikamenten handelt es sich um hochwirksame Substanzen, welche bei unkontrollierter Einnahme lebensgefährliche Auswirkungen hervorrufen können. Unter anderem wurde Morphin und Norspan entwendet. Die Polizei warnt eindringlich von der unkontrollierten Einnahme dieser Medikamente und erbittet Zeugenhinweise zum Einbruchsdiebstahl unter der Telefonnummer 0391 546 2196. Sollten Medikamente aufgefunden werden, können diese an jeder Polizeidienststelle abgegeben werden. (tk) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung