Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 170/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 170/11 Stendal, den 26. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Brand einer Scheune Neuendorf am Speck. In der Dorfstraße schlugen am 25.05.11, gegen 17.45 Uhr, laut Zeugenaussagen nach einem lauten Knall plötzlich Flammen aus dem Dach einer Scheune. In der Scheune befanden sich Heu, Stroh und Holzbalken. Mehrere Feuerwehren waren schnell vor Ort und löschten das Feuer. Der Schaden wird mit ca. 10.000 ¿ angegeben. Die Brandursache ist nach wie vor noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zwei Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis und ohne Zulassung unterwegs Tangermünde. Am 25.05.11 wurden gg. 16.30 Uhr in der Fritz-Schulenburg-Straße ein 19-Jähriger und ein 16-Jähriger mit zwei Crossmaschinen festgestellt, die nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. Die beiden Fahrzeugführer waren zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen beide wurde Anzeige erstattet. Die Motorräder durften sie nach Hause schieben. Radfahrer mit 2,36 Promille unterwegs Seehausen. Am 25.05.11 fiel gg. 12.00 Uhr einer Streife ein 48-jähriger Fahrradfahrer fahrend auf der B 189 aus Richtung Wittenberge kommend, auf. Als der den Streifenwagen bemerkte, wollte er - ohne auf den fließenden Verkehr zu achten - wenden. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizeibeamten stellten sie Atemalkoholgeruch bei dem Fahrradfahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von 2,36 Promille. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet und eine Blutentnahme veranlasst. VW Passat beschädigt Stendal. Unbekannte Täter haben am 25.05.11, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Schulgelände der Berufsbildenden Schulen in der Schillerstraße an einem PKW VW Passat die hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 25.05.11, gg. 02.00 Uhr, L 13 zwischen Storbeck und Osterburg Die 51-jährige Fahrerin eines Ford Focus war in Richtung Storbeck unterwegs, als sie am rechten Straßenrand ein Reh bemerkte, das die Fahrbahn überqueren wollte. Sie leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein und lenkte ihr Fahrzeug nach links. Das Ausweichmanöver reichte aber nicht aus, um eine Kollision zu verhindern. Sie stieß nach eigenen Angaben noch leicht mit dem Tier zusammen, verlor dadurch die Kontrolle über ihren PKW, kam nach links von der Straße ab und rutsche einige Meter durch den Straßengraben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am PKW entstand erheblicher Schaden. Das Tier war verschwunden. 25.05.11, gg. 12.00 Uhr, Stendal, Tangermünder Straße Dass ein LKW-Fahrer (49), der in Richtung Tangermünde unterwegs war, verkehrsbedingt halten musste, erkannte der nachfolgende 35-jährige Kradfahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 25.05.11, gg. 13.30 Uhr, Stendal, Pappelweg Beim Abbiegen von der Lindenstraße in den Pappelweg stieß die 21-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi Lancer mit dem von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten PKW VW Golf eines 18-Jährigen zusammen. Beide PKW wurden leicht beschädigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de