: 55
Magdeburg, den 31.05.2011

Verkehrsminister Webel: Erster Abschnitt von Ortsumfahrung Quedlinburg befahrbar

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 055/11 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 055/11 Magdeburg, den 1. Juni 2011 Verkehrsminister Webel: Erster Abschnitt von Ortsumfahrung Quedlinburg befahrbar Nach einer Bauzeit von rund 15 Monaten wird heute der erste Abschnitt der Ortsumfahrung (OU) Quedlinburg im Zuge der L66 für den Verkehr freigegeben. ¿Damit ist ein weiteres Teilvorhaben im Zuge des Baus der B6n abgeschlossen worden¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel heute bei der Freigabe. Die neue OU sei eine wichtige Anbindung für Quedlinburg an die so genannte Nordharzautobahn und werde die Stadt spürbar vom Durchgangsverkehr entlasten. Nach Auskunft von Webel sind knapp zehn Millionen Euro in den Bau des ersten Teilabschnitts der OU investiert worden. Davon hat allein die Europäische Union acht Millionen Euro aus dem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Rund 1,8 Millionen Euro trägt das Land Sachsen-Anhalt. Die neue Trasse ist rund 6,2 Kilometer lang und 7,50 Meter breit. Neben dem eigentlichen Streckenbau wurden die Kreuzungspunkte der L66n/B6(alt) und L66n/L242 zu Kreisverkehren ausgebaut. Die neue Brücke über den Bicklingsbach und ein knapp ein Kilometer langer Radweg (entlang der L66alt von der B6n, Abfahrt Quedlinburg-Ost, bis zum Knoten der L66alt/Einfahrt Gewerbegebiet Quedlinburg), der bereits seit Oktober vorigen Jahres genutzt werden kann, komplettieren das Gesamtvorhaben. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung