: 308
Magdeburg, den 05.06.2011

Reformationsjubiläum - Kuratorium beschließt Marketingstrategie/ Haseloff: Wichtige Entscheidung für Lutherstätten in Sachsen-Anhalt

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 308/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 308/11 Magdeburg, den 6. Juni 2011 Reformationsjubiläum - Kuratorium beschließt Marketingstrategie/ Haseloff: Wichtige Entscheidung für Lutherstätten in Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute erstmals an einer Sitzung des Kuratoriums zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 auf der Wartburg in Eisenach teilgenommen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Beauftragung einer internationalen Marketing-Strategie an die Agentur Scholz & Friends. Unter dem Leitmotiv ¿Am Anfang war das Wort¿ werden die beteiligten Kirchen, der Bund und die Länder ihre kommunikativen Aktivitäten bis zum Jahr 2017 bündeln und die Kosten gemeinsam tragen. Außerdem wurde die Durchführung einer nationalen Ausstellung beschlossen mit Wittenberg als dem historisch vorgegebenen Hauptort sowie Teilausstellungen in Berlin und auf der Wartburg. Haseloff: ¿Ich freue mich außerordentlich über die einvernehmlich getroffenen Entscheidungen. Sie sind ein weiterer Erfolg der Lutherdekade. Vor allem wird deutlich, dass die Lutherstätten in Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt stehen. Das wird ihrer historischen Bedeutung gerecht.¿ Haseloff wies darauf hin, dass die erste Tranche Bundesmittel zur Sanierung des Wittenberger Schlosses in Höhe von 875.000 ¿ jetzt ausgereicht wird. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung