Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 151/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 151/11 Salzwedel, den 13. Juni 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 10.06.11, 07:55 Uhr, OL Dähre Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person i.V.m. unerlaubtes entfernen vom Unfallort Ein 70-Jähriger hat sein Elektrofahrrad auf die Straße in der OL Dähre geschoben und wollte grade losfahren als gleichzeitig von beiden Seiten mehrere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit an ihn vorbei fuhren. Um nicht angefahren zu werden, lies sich dieser nach links fallen und verletzte sich am Knie. Die möglichen Verursache setzten ihre Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen die Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901-8480) zu melden. 10.06.11, 12:45 Uhr, Gardelegen - Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus Gardelegen befuhr mit seinem PKW, Opel die Landstraße aus Richtung Mülldeponie Lindberg kommend, in Richtung L27. Beim links abbiegen auf die Hauptstraße beachtete dieser den vorfahrtsberechtigten PKW, Skoda nicht. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. 10.06.11, 14:10 Uhr, Salzwedel - Parkplatzunfall Ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Salzwedel beabsichtigte mit seinem PKW, Ford auf dem Mc Donalds Parkplatz rückwärts einzuparken. Hierbei schob er seinen PKW gegen das dort aufgestellte Verkehrszeichen nach hinten, welches durch den Aufprall nicht beschädigt wurde. Am PKW entstand geringer Sachschaden. 10.06.11, 14:20 Uhr, Gardelegen - Unerlaubtes entfernen vom Unfallort Durch eine 23-jährige Zeugin wurde bekannt, dass ein PKW, BMW einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz beim Kaufland verursacht und anschließend den Unfallort verlassen hat. Es konnte eine 58-jährige Fahrzeugführerin aus Gardelegen ermittelt werden, die stark alkoholisiert angetroffen wurde. Eine Atemalkoholtest ergab 1,42 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt. 10.06.11, 14:50 Uhr, Salzwedel-B248, Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 39-jährige Fahrzeugführerin aus Braunschweig befuhr mit einem LKW, Opel die B 248 aus Richtung Salzwedel kommend, in Richtung Kuhfelde. In Höhe eines Waldgebietes überholte der LKW einen vor ihm fahrenden LKW und beachtete dabei den im Gegenverkehr befindlichen PKW VW nicht. Die 21-Jährige Fahrzeugführerin, welche sich im Gegenverkehr befand, konnte einen Zusammenstoß nur verhindern, indem sie mit ihren VW in den angrenzenden Straßengraben fuhr. Am VW, sowie am Bankettstreifen entstand Sachschaden. 10.06.11, 16:25 Uhr, Klötze - Unerlaubtes entfernen vom Unfallort Ein 58-jähriger Fahrzeugführer aus Klötze parkte seinen PKW, Mitsubishi in der Bahnhofstraße, in Höhe der dortigen Apotheke. Ein LKW VW beachtete beim rückwärts fahren den dort abgestellten PKW nicht und beschädigte diesen. Anschließend setzte der LKW Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Das Unfallverursachende Fahrzeug konnte ermittelt werden. 10.06.11, 16:7 Uhr, Salzwedel - Unerlaubtes entfernen vom Unfallort Unfallzeit, 07.06.11, zwischen 18:20 Uhr und 20:05Uhr Ein 30-jähriger Fahrzeugführer aus Salzwedel parkte seinen PKW, Audi auf dem Kundenparkparkplatz am Kaufland. Als dieser seinen PKW wieder benutzen wollte stellte er fest, dass sein PKW an der vorderen Stoßstange beschädigt wurde. Die Polizei sucht Zeugen die Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901-8480) zu melden. 10.06.11, 17:05 Uhr, Gardelegen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ein 73-jähriger Fahrzeugführer aus Gardelegen kam mit seinem PKW, Honda aus bisher ungeklärter Ursache in der OL Gardelegen i. H. Kellerberge nach links in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem PKW, VW frontal zusammen. Die 22-Jährige Fahrzeugführerin des PKWs VW wurde verletzt ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 10.06.11, 17:15Uhr, Gardelegen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Ein 20-jähriger Kraftfahrer aus Gardelegen fuhr mit seinem Krad, KTM aus Richtung B188 kommend, in Richtung Himmelreich mittig der Fahrbahn. In einer Linkskurve kam aus der Gegenrichtung ein Kleinbus mit Anhänger. Der 20-Jährige Kradfahrer bremste in der Kurve auf dem Kopfsteinpflaster sein Krad stark ab und stürzte. Das Krad rutschte unter den Kleintransporter. Der Kradfahrer wurde verletzt und begab sich ins Altmarkklinikum Gardelegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 10.06.2011, 22:25 Uhr Mahlsdorf, Wildunfall Gegen 22:25 Uhr befuhr die Fahrerin eines PKW Honda die Straße von Mahlsdorf nach Maxdorf. In der weiteren Folge überquerte ein Reh die Fahrbahn und stieß mit dem PKW zusammen. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro, das Reh verendete am Unfallort. 11.06.11, 01:00 Wildunfall Stöckheim in Richtung Mehmke Die Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Ortsverbindungsstraße als ein Reh die Fahrbahn überquerte und seitlich gegen den PKW stieß. Am PKW entstand leichter Sachschaden, das Reh konnte flüchten. 11.06.2011; 10:50 Unfall mit Sachschaden in Arendsee Die Fahrerin eines VW-Transporters fuhr rückwärts in eine Parklücke. Dabei unterschätzte sie den seitlichen Abstand zum nebenstehenden PKW Nissan. In der weiteren Folge kam es zur seitlichen Berührung. Der Sachschaden beträgt ca. 3000,- Euro. 11.06.11, 11:03 Uhr, Fahren unter Alkoholeinwirkung in Beetzendorf In der Ortslage Beetzendorf wurde der Fahrer eines PKW Nissan einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,34 Promille. Es wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. 11.06.11, 13:45 Unfall mit Sachschaden, Salzwedel Der Fahrer eines PKW Hyundai befuhr die Ernst ¿ Thälmann ¿ Straße aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Verkehrskreisel Schillerstraße. Beim Einfahren beachtet er den bevorrechtigten PKW Mercedes nicht. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, der Sachschaden beträgt ca. 1000,- Euro. 12.06.11, 02:30 Uhr Fahren unter Alkoholeinwirkung in Salzwedel In der Ortslage Salzwedel wurde der Fahrer eines Pkws einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Atemalkohol festgestellt, der Wert betrug 0,8 Promille. Es musste eine Blutentnahme im KKH SAW durchgeführt werden, da der Betroffene den erforderlichen Test auf dem Evidenatl nicht erbringen konnte. 12.06.11, 09:45 Uhr Wildunfall zw. Beetzendorf und Rohrberg Der Fahrer eines Opel befuhr die L 11, aus Richtung Beetzendorf kommend mit Fahrtrichtung Rohrberg, als plötzlich auf Höhe des Kilometers 1,6 Wild (Rehbock) die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch in weiterer Folge das Wild in den rechten Straßengraben geschleudert und hierbei, durch Aufprall des Wildes auf den Leitpfosten, dieser beschädigt wurde. Das Wild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den Jagdpächter versorgt. Am PKW entstand Sachschaden. 12.06.11, 09:45 Uhr, Miesterhorst, Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Die Fahrerin eines VW-Caddy befuhr die L 20 aus Richtung Miesterhorst kommend in Richtung Dannefeld. In Höhe Abschnitt 005, km 3,4 kam sie in der Rechtskurve nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten, rutschte quer auf den angrenzenden Seitenstreifen , überschlug sich und kann auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Dabei wurde sie leicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de