: 141
Halberstadt, den 15.06.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 141/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 141/11 Magdeburg, den 16. Juni 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Brand zerstört Lagerhalle Thale ¿ Am 16.06.2011 geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Lagerhalle auf dem Gelände der ehemaligen Blechverarbeitung in der Kahlenbergstraße in Brand. Die ca. 400 m² große Halle, in der alte Möbel lagerten, wurde komplett zerstört. Der entstandene Schaden wird zwischen 25.000 ¿ 30.000 Euro geschätzt. 94 Kameraden aus zehn umliegenden Feuerwehren kamen mit 19 Fahrzeugen zum Einsatz. Sie mussten einen Schaumteppich legen, um den Brand zu bekämpfen. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten die Blankenburger und die Kahlenbergstraße gesperrt werden. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Spezialisierte Kriminaltechniker des Kriminaldauerdienstes werden am 17.06.2011 die Ermittlungen zur Brandursache fortsetzen.  Handbremse nicht angezogen Darlingeorde ¿ Am 16.06.2011 stelle ein 59-Jähriger aus Wernigerode gegen 11.50 Uhr seinen Audi auf der abschüssigen Straße Spielberg ab und verließ das Fahrzeug, ohne jedoch die Handbremse anzuziehen. Daraufhin rollte das Fahrzeug ca. 35 m die Straße hinunter und prallte auf der gegenüberliegenden Seite gegen die rechte Außenwand einer Doppelgarage. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge 3.500 Euro. Zwei Verletzte nach Unfall Halberstadt ¿ Am 15.06.2011 befuhr ein 26-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Toyota die Friedrich-Ebert-Straße, um gegen 17.35 Uhr nach links in die Friedensstraße abzubiegen. Dabei stieß er im Kreuzungsbereich mit  einem entgegenkommenden Daewoo zusammen. Sowohl der 26-Jährige als auch die beiden Insassen des Daewoo im Alter von 47 und 46 Jahren wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 11.000 Euro. Benzinschläuche durchtrennt Halberstadt ¿ In der Zeit vom 14.06. bis 15.06.2011 durchtrennten bislang Unbekannte an drei in der Gartensparte ¿Wehrstedt e. V.¿ abgestellten Fahrzeugen die Benzinschläuche und entwendeten eine bislang unbekannte Menge Kraftstoff. Pferde auf der Bundesstraße Hessen ¿ Am 16.06.2011 irrten gegen 07.10 Uhr drei Pferde auf der B 79 am Ortseingang Hessen, aus Richtung Halberstadt, umher. Die Tiere wurden durch einen Anwohner aus Hessen auf einer Koppel untergebracht. Fundmunition zur Polizei gebracht Hüttenrode ¿ Am 16.06.2011 brachte ein 49-Jähriger aus Quedlinburg mehrere stark verrostete und in einer Plastiktüte verpackte Patronen zur Polizei, nachdem er diese in einem Waldstück an der B 27 zwischen Hüttenrode und Blankenburg gefunden hatte. In diesem Zusammenhang weist die Polizei dringend darauf hin, dass beim Auffinden derartiger Fundmunition diese nicht berührt, der Fundort gesichert bzw. markiert und umgehend die Polizei benachrichtigt wird. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes übernehmen dann die Bergung und Entsorgung der Munitionsteile. Mehrere Verkehrszeichen entwendet Hüttenrode ¿ In der Zeit vom 14.06. bis 15.06.2011 entwendeten bislang Unbekannte insgesamt fünf Verkehrszeichen sowie vier Bakenfüße mit dazugehörigen Ständern von einer Baustelle auf der B 27. Der entstandene Schaden beträgt ca. 450 Euro. Mit 1,01 Promille unterwegs Meisdorf ¿ Am 15.06.2011 befuhr eine 41-jährige Frau aus Meisdorf gegen 19.50 Uhr mit einem Citroen die Allee, obwohl sie unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,01 Promille. Gegen die Frau wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Sie muss mit 500 Euro Bußgeld, vier Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Wohnungseinbrüche Quedlinburg ¿ In der Nacht vom 15.06. zum 16.06.2011 entwendeten bislang Unbekannte bei mehreren Einbrüchen in der Innenstadt mehrere Geldbörsen mit Bargeld und diversen persönlichen Dokumenten sowie einen Laptop. Die Täter drangen teilweise gewaltsam bzw. über gekippte Fenster in Wohnungen bzw. Wohnhäuser in der Stobenstraße, im Word, in der Blasiistraße, im Marktkirchhof, in der Heidfeldstraße, im Stieg bzw. in der Wallstraße ein. 44 Geschwindigkeitsverstöße Quedlinburg ¿ Am 16.06.2011 registrierten die Beamten in der Halberstädter Straße insgesamt 44 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 94 km/h gemessenen Daimler Chrysler muss mit einem Bußgeld von 200 Euro, vier Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung