(LG MD) Urteile erwartet und aktuelle Terminänderungen
Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 032/11 Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 032/11 Magdeburg, den 17. Juni 2011 (LG MD) Urteile erwartet und aktuelle Terminänderungen Totschlag der Ehefrau und Mutter in Magdeburg 21 KLs 155 Js 35898/10 (2/11) - 1. Strafkammer Prozessbeginn war der 03. Mai 2011. Am gestrigen Mittwoch wurde plädiert. Die Staatsanwaltschaft hat wegen Totschlags eine Freiheitsstrafe von 12 Jahren und die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt beantragt. Die Nebenklage hat wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe beantragt. Der Verteidiger hat eine Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 6 Monaten beantragt. Am Montag, den 20. Juni um 15.30 Uhr, Saal A 23 wird das Urteil verkündet. Dem 41-jährigen Angeklagten Maik Z. wird vorgeworfen, in der Nacht vom 06. auf den 07. November 2010 in Magdeburg im betrunkenen Zustand seine ebenfalls angetrunkene Ehefrau mit einer Vielzahl von Messerstichen erstochen zu haben. Totschlag der Mutter in Ermsleben 21 KLs 853 Js 82192/10 (1/11) ¿ 1. Strafkammer Prozessbeginn war der 17. Mai 2011. Der Prozess wird nun am am Mittwoch, den 29.06. ab 09.30 Uhr Saal A 23 fortgesetzt. An diesem Tag werden die Plädoyers und das Urteil erwartet. Dem 44-jährigen Angeklagten Thomas M. wird vorgeworfen, am 14. November 2010 in Ermsleben in alkoholisiertem Zustand seine 85-jährige pflegebedürftige Mutter totgeschlagen zu haben. Einschleusen von Ausländern nach Magdeburg 28 Ns 159 Js 24070/10 (59/11) ¿ 8. Strafkammer als Berufungsgericht 1 Angeklagter 5 Zeugen Prozesstag: Mittwoch, 22. Juni 2011, 10.00 Uhr Saal A 12 Das Amtsgericht Magdeburg verurteilte am 11.03.2011 den 49-jährigen Angeklagten Tu Trong P. wegen Einschleusens von Ausländern zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten auf Bewährung Der Angeklagte soll am 24.01.201 mit einem Taxi von Prag zwei Vietnamesen nach Deutschland illegal eingeschleust haben. Für den Transport soll er insgesamt 1.600 ¿ erhalten haben. Gegen die Verurteilung hat der die Tat bestreitende Angeklagte Berufung eingelegt. Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 20 61 oder -2142 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de