: 199
Stendal, den 20.06.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 199/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 199/11 Stendal, den 21. Juni 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Diebstahl von Schalungsbrettern Osterburg. In der Zeit vom 17.06.2011 bis zum 20.06.2011 entwendeten unbekannte Täter vom Gelände des Bauhofes in der Bahnhofsallee ca. 68 Schalungsbretter. Die ca. 3 Meter langen Bretter lagerten nach dem Imprägnieren im Holzlager. Diebstahl von Dieselkraftstoff Altmärkische Wische, OT Neukirchen. Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 20.06. zum 21.06.2011 in Neukirchen, auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes der Tank eines MAN-Lkw und eines Ackerschleppers aufgebrochen. Aus dem Lkw fehlen ca. 200 Liter Diesel und aus dem Schlepper eine unbekannte Menge. Zeugen gesucht Stendal. Am 09.06.2011 wurde auf einem Parkplatz in der Liselotte-Herrmann-Straße ein roter Pkw Ford Fiesta (siehe Abbildung unten) festgestellt, an welchem sich entstempelte Kennzeichentafeln befanden. Das Fahrzeug war nicht verschlossen. Im Pkw wurden diverse Gegenstände aufgefunden, welche offensichtlich zum Abfüllen / Abzapfen von Kraftstoff genutzt wurden. Die angebrachten Kennzeichenschilder JL - RA 60 gehören nicht an das Fahrzeug. Sie kamen durch eine Diebstahlshandlung in Stendal abhanden. Der Pkw ist nicht als gestohlen gemeldet, konnte jedoch bislang keinem Eigentümer bzw. Nutzer zugeordnet werden. Wer kann Hinweise zum Fahrzeugeigentümer, -nutzer geben? Wann wurde das Fahrzeug dort abgestellt? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Laternenmast angefahren 20.06.2011, 12:15 Uhr, Wust-Fischbeck, OT Fischbeck. Ein 38-jähriger Fahrer eines Lkw stieß in der Straße ¿Ovelgünne¿ beim Rangieren rückwärts gegen einen Mast der Straßenbeleuchtung. Der Mast wurde dabei beschädigt und steht zurzeit leicht schräg. Zusammenstoß mit Leichtkraftrad 20.06.2011, 13:25 Uhr, Stendal, Stadtseeallee. An der Parkplatzausfahrt vor der Hausnummer 76 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Opel und einem Kleinkraftrad.  Beim Verlassen des Parkplatzes beabsichtigte ein 66-jähriger Opelfahrer nach links auf die Stadtseeallee aufzufahren. Dabei übersah er einen 17-Jährigen, der auf der Stadtseeallee unterwegs war. Am Kleinkraftrad und am Opel entstand Sachschaden. Von der Straße abgekommen 20.06.2011, 13:55 Uhr. Aland, OT Aulosen. Eine 63-jährige Pkw Renaultfahrerin befuhr die Landstraße 2 aus Richtung Bömenzien kommend in Richtung Aulosen. Kurz vor dem Ortseingang Aulosen, kam sie nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und anschließend durch ein Scheunentor in eine Scheune. In der Scheune stieß sie mit einem geparkten VW-Golf zusammen. Die Renaultfahrerin blieb unverletzt. Fahren ohne Fahrerlaubnis 20.06.2011, 10:50 Uhr, Stendal. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Lüderitzer Straße wurde ein 48-jähriger Pkw Volvofahrer angehalten, weil er zu schnell unterwegs war. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 48-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die war ihm vor einigen Jahren gerichtlich entzogen worden und wurde nicht neu beantragt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung