Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 148/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 148/11 Magdeburg, den 23. Juni 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Traktor ¿ZT 300¿ entwendet Deesdorf ¿ In der Zeit vom 18.06. bis 22.06.2011 entwendeten bislang Unbekannte einen Traktor ¿ZT 300¿ von einem Grundstück in der Leipziger Straße. Das Fahrzeug war unter einer offenen Scheune abgestellt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Granate geborgen Gernrode ¿ Am 23.06.2011 bargen Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes eine 30 cm Granate, welche auf einem Forstweg im Bereich Haferfeld, an einem Baum stehend, gefunden worden war. 27-Jährige prallt gegen Brückengeländer Halberstadt ¿ Am 22.06.2011 befuhr eine 27-Jährige aus Halberstadt mit einem Mitsubishi die Schützenstraße in Richtung Bleichstraße, als sie gegen 18.40 Uhr nach einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und ins Rutschen geriet. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer der Holtemmebrücke. Die Frau wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von geschätzten 12.000 Euro. Zwei Verletzte nach Unfall Harsleben ¿ Am 22.06.2011 befuhr eine 42-Jährige aus Thale mit einem Dacia die Quedlinburger Straße aus Richtung Halberstadt kommend in Richtung Quedlinburg, als sie gegen 13.20 Uhr am Abzweig nach Wegeleben einen Renault, der nach links in die Otto-Bethmann-Straße abbiegen wollte, übersah und auf diesen auffuhr. Der Renault kam in weiterer Folge unmittelbar an der Einfahrt zur Otto-Bethmann-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Lichtmast aus Beton. Dadurch rissen drei Oberleitungen und entzündeten mehrere Bäume im Vorgarten des beschädigten Grundstückes. Vertreter des zuständigen Energieunternehmens kamen zum Einsatz, um den Strom abzuschalten. Kameraden der Harslebener Feuerwehr löschten den Brand und beseitigten die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Durch den Unfall wurden der 83-jährige Fahrer des Renaults schwer und seine 77-jährige Beifahrerin, beide aus Wegeleben stammend, leicht verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Pferde auf der Fahrbahn Harzgerode ¿ Am 23.06.2011 irrten vier Pferde auf der Landstraße zwischen Harzgerode und Mägdesprung umher. Bei Eintreffen der Beamten standen die Tiere am Fahrbahnrand. Grund für das ¿Ausbüchsen¿ könnte die Anwesenheit entsprechender Artgenossen eines in der Mägdesprunger Straße gastierenden Zirkus¿ sein. Porsche 73 km/h zu schnell Heimburg ¿ Am 23.06.2011 konnte ein Porschefahrer aus dem Landkreis Harz nach einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Landesstraße 85, am Heimburger Berg in Richtung Pfeifenkrug, sein Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen bringen, nachdem ihn Beamte des Revierkommissariats Blankenburg mit 143 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen hatten. Die Regelbuße für diesen Verstoß beträgt 440 Euro, vier Punkte und zwei Monate Fahrverbot. Schwerer Unfall bei Dacharbeiten Schlanstedt ¿ Am 22.06.2011 wurde ein 23-Jähriger aus Schlanstedt bei Dacharbeiten schwer verletzt, sodass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Nach gegenwärtigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand arbeitete der 23-Jährige auf einem Scheunendach in der Schmiedestraße, um dieses mit Trapezblechplatten einzudecken, als er gegen 15.55 Uhr durch eine Dachbelüftung der Scheune ca. sieben Meter in die Tiefe stürzte und sich dabei schwerste Verletzungen zuzog. Das Gewerbeaufsichtsamt hat die Ermittlungen zu diesem Arbeitsunfall aufgenommen. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de