: 88
Magdeburg, den 23.06.2011

Kultusminister Stephan Dorgerloh betont enge Beziehung zwischen Handwerk und Bildung

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 088/11 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 088/11 Magdeburg, den 24. Juni 2011 Kultusminister Stephan Dorgerloh betont enge Beziehung zwischen Handwerk und Bildung Kultusminister Stephan Dorgerloh ist am Montag, 27. Juni, anlässlich des Bundesaktiontages Ausbildung zu Gast bei der Vollversammlung der Handwerkskammer Magdeburg. Zu diesem Aktionstag wollen die Handwerksorganisationen Jugendliche für einen Berufseinstieg im Handwerk begeistern und auf die hervorragenden beruflichen Zukunftsperspektiven aufmerksam machen. "Bildung und Handwerk gehören untrennbar zusammen", erklärte Kultusminister Stephan Dorgerloh im Vorfeld. ¿Wenn es uns gelingt, mehr Schülerinnen und Schüler zu besseren und höheren Abschlüssen zu führen, profitiert davon auch das Handwerk. Damit der Einstieg in die Berufsausbildung erfolgreich gelingt, müssen Schulen und Handwerk  möglichst früh aufeinander zugehen und zusammenarbeiten. Von Praktika profitieren beide Seiten. Schüler bekommen ein umfassenderes Bild des gewünschten Handwerksberufes und Unternehmer können die Fähigkeiten und Fertigkeiten der jungen Leute erkennen, die in deren Schulnoten nicht zum Ausdruck kommen." Was: Bundesaktionstag Ausbildung Wann: Montag, 27. Juni 2011, 16 Uhr Wo: Schweißtechnische Lehranstalt, An der Sülze 7, 39179 Barleben Weitere Informationen zum Bundesaktionstag Ausbildung erhalten Sie unter: https://www.handwerk.de Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung