: 203
Stendal, den 23.06.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 203/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 203/11 Stendal, den 24. Juni 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Jagdansitz geklaut. Schönhausen. In der Zeit vom 17.06.11 bis zum 21.06.11 entwendeten unbekannte Täter einen Jagdansitz (siehe Abbildungen). Der Ansitz war in der Gemarkung Schönhausen, sog. Elbaue aufgebaut. Der selbst gebaute Ansitz besteht aus Stahlrohr und wiegt etwa 40 kg. Einbruch in Gaststätte Stendal. In der Zeit vom 22.06.2011, 21:45 Uhr bis 23.06.2011, 08:00 Uhr brachen unbekannte Täter in die Gaststätte in der Karl-Spitzweg-Straße ein. Die Innenräume wurden durchsucht und diverse Lebensmittel, Spirituosen, ein Receiver und ein CD-Radio entwendet. Einbrüche in Kindertagesstätten Hohenberg-Krusemark, Hauptstraße. Unbekannte Täter hebelten in der Zeit vom 23.06.2011, 18:00 Uhr bis 24.12.2011, 06:15 Uhr am Gebäude der Kindertagesstätte ¿Villa Spatzennest¿ zwei Kellerfenster auf. Im Gebäude wurden eine Tür zum Treppenhaus und eine Bürotür aufgebrochen. Das Kita-Büro wurde durchsucht, augenscheinlich fehlt nichts. Goldbeck, Ackerstraße. Das Bürofenster der Kita ¿Regenbogenland¿ wurde in der Zeit von 23.06.2011, 18:00 Uhr bis 24.06.2011, 06:00 Uhr aufgehebelt. Aus dem Büro wurde ein Laptop entwendet. Elektromotor geklaut Rochau. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, auf dem Gelände der Rochauer Agrargenossenschaft, zwei Lagerräume auf. Aus dem Metalllager wurde ein schwerer Elektromotor (45 cm Durchmesser) geklaut. Für den Transport wurde eine Sackkarre benutzt, die vor Ort zurückgelassen wurde. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 24.06.2011, 10:20 Uhr, Stendal. Als ein 46-jähriger Hondafahrer von der Moltkestraße nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, musste er zunächst anhalten, um den Gegenverkehr durchzulassen. Eine 28-jährige VW-Fahrerin bemerkte den stehenden Honda zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 204
Stendal, den 23.06.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 204/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 204/11 Stendal, den 24. Juni 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Hinweis bitte veröffentlichen: Am 26. Juni 2011 wird in der Sendung des MDR ¿Kripo Live¿ um 19.50 Uhr ein Zeugenaufruf der Kripo Stendal zufolgender Straftat ausgestrahlt: Am Sonntag, 12.06.2011, kam es gegen 11:55 Uhr zu einem Einbruch in einen Büroraum des Tangermünder Hagebaumarktes. Unbekannte rissen gezielt ein bodentiefes Bürofenster heraus und stiegen in das Büro ein. Sie zogen einen grauen Tresor (Abmaße 160 m x 0,80 m * 0,55 m) aus dem Büroraum nach draußen, verluden ihn auf ein Fahrzeug und flüchteten vom Tatort in Richtung Innenstadt. Bereits kurze Zeit später, um 12.05 Uhr traf ein Wachdienstmitarbeiter am Tatort ein. Zu diesem Zeitpunkt waren die Täter schon nicht mehr vor Ort. Durch eine Zeugin wurde zur Tatzeit ein blauer (Indienblau) VW Transporter T 5, geschlossener Kasten, gesehen. Sie notierte sich die Kennzeichen BK - B 655. Beide Kennzeichentafeln wurden in der Zeit vom 09.06.2011 bis zum 12.06.2011 in Magdeburg, auf dem Parkplatz Schleinufer, unterhalb der Sternbrücke entwendet. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu den Tätern, zum Tatfahrzeug, zur Fluchtrichtung und zum Verbleib des Diebesgutes geben können. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen ist durch den Hagebaumarkt eine Belohnung in Höhe von  1.000 ¿ ausgelobt; für die Wiederbeschaffung des Tresorinhaltes sind noch einmal 2.500,- ¿ ausgelobt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Rufnummer 03931 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung