: 61
Magdeburg, den 27.06.2011

Bauminister Webel: Städtebauförderung durch Bund und Länder muss auf hohem Niveau fortgeführt werden

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 061/11 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 061/11 Magdeburg, den 28. Juni 2011 Bauminister Webel: Städtebauförderung durch Bund und Länder muss auf hohem Niveau fortgeführt werden Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel hat sich dafür ausgesprochen, die Städtebauförderung auch in den nächsten Jahren auf hohem Niveau fortzuführen. ¿Die vom Bund jetzt vorgesehenen Kürzungen sind für uns nicht akzeptabel¿, äußerte er heute am Rande einer Sonderkonferenz der Länderbauminister in Berlin. Eine De-facto-Halbierung der Mittel gefährde nicht nur die Stadtentwicklung, sondern wirke sich auch arbeitsmarktpolitisch ausgesprochen negativ aus, warnte Webel. Die Städtebauförderung von Bund und Ländern unterstütze die Kommunen dabei, konkrete Projekte zu entwickeln und umzusetzen, betonte Sachsen-Anhalts Bauminister. Deshalb hätten die einzelnen Programme in den vergangenen Jahren eine äußerst erfolgreiche Wirkung entfaltet. ¿Die Programme helfen bei der Beseitigung städtebaulicher Missstände, beim notwendigen Stadtumbau, aber auch bei der Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne¿, sagte Webel und fügte hinzu: ¿Darüber hinaus werden Arbeitsplätze gesichert und neu geschaffen, weil die Aufträge vielfach an kleinere und mittlere Unternehmen aus der Region vergeben werden, die wiederum für Steuereinnahmen der öffentlichen Hand sorgen.¿ Die Städtebauförderung bleibe auch weiterhin ein wichtiges Instrument, um die Sicherung der Lebens- und Standortqualität in den Kommunen zu gewährleisten, unterstrich Minister Webel. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung