(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im Juli 2011 (Stand: 30.06.)
Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 035/11 Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 035/11 Magdeburg, den 1. Juli 2011 (LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im Juli 2011 (Stand: 30.06.) Steuerhinterziehung in Magdeburg 24 Kls 551 Js 29508/05 (2/11) 1 Angeklagter 3 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 7. Juli 2011, 09.00 Uhr, Saal 4 (Altbau) Fortsetzungstermine: Dienstag, 12. Juli 2011 und Donnerstag, 14. Juli 2011, Montag, 01. August 2011, 03. August 2011, Freitag, 05. August 2011, Montag, 08. August 2011 und Mittwoch, 10. August 2011 jeweils 09.00 Uhr, Saal 4 (Altbau) Dem mittlerweile 41-jährigen Angeklagten Toralf V. wird vorgeworfen, in den Jahren 2001 bis 2003 es pflichtwidrig unterlassen zu haben, persönliche Einkommens-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen beim für ihn zuständigen Finanzamt Halberstadt einzureichen. Dadurch soll ein Steuerschaden von mindestens 1,4 Mio DM entstanden sein. Der Angeklagte befand sich mehrere Jahre auf der Flucht und konnte letztendlich im März 2011 in Spanien festgenommen werden. Nach seiner Auslieferung Anfang April 2011 befindet er sich in Deutschland in Untersuchungshaft. Sexueller Missbrauch in Magdeburg 22 Kls 143 Js 2505/11 (4/11) - 2. Strafkammer als Jugendschutzkammer 1 Angeklagter 1 Sachverständiger 1 Nebenklägerin 12 Zeugen Prozesstermin: Freitag, 08. Juli 2011, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Dienstag, 26. Juli 2011, Dienstag, 02. August 2011 und Donnerstag, 04. August 2011, jeweils 09.30 Uhr, Saal E 12 Dem 48-jährigen Angeklagten Henry D. wird vorgeworfen, seine im Februar 2007 geborene Enkelin an nicht mehr näher bestimmbaren Tagen im Zeitraum Januar 2009 bis August 2010 sexuell missbraucht zu haben. Neben einer Verurteilung muss der sich zurzeit in Untersuchungshaft befindliche Angeklagte mit der Anordnung der Sicherungsverwahrung rechnen. Versuchte Vergewaltigung in Magdeburg 25 KLs 143 Js 8104/11 (14/11) - 5. Strafkammer 1 Angeklagter 2 Sachverständige 1 Nebenklägerin 2 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 14. Juli 2011, 09.00 Uhr, Saal 5 (Altbau) Fortsetzungstermine: Freitag, 15. Juli 2011. 09.00 Uhr; Mittwoch, 27. Juli 2011, 11.30 Uhr und Donnerstag, 28. Juli 2011, 09.30 Uhr jeweils Saal 5 (Altbau) Dem 30-jährigen Angeklagten Rene B. wird eine Straftat in Magdeburg am 16.03.2011 vorgeworfen. Er soll gegen 4.00 Uhr eine aus einer Diskothek kommende Besucherin im Bereich des Neustädter Bahnhofs überfallen und versucht haben, sie zu vergewaltigen. Nach einiger Zeit und heftiger Gegenwehr gelang es der Zeugin zu fliehen. Raub und unterlassene Hilfeleistung in Wernigerode 22 KLs 915 Js 71150/10 (11/10) ¿ 2. Jugendstrafkammer 5 Angeklagte 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 10 Zeugen Prozessbeginn: Mittwoch, 20. Juli 2011, 13.00 Uhr, Saal 5 (Altbau) Fortsetzungstermine: Donnerstag, 21. Juli 2011, Dienstag, 09. August 2011 und Mittwoch, 10. August 2011, jeweils 09.30 Uhr, Saal 5 (Altbau) Den 5 Angeklagten wird vorgeworfen, mit wechselnder Beteiligung in Wernigerode am 24. November 2009 als Jugendliche oder Heranwachsende 5 junge Männer überfallen und ausgeraubt zu haben bzw. den Überfallenen keine Hilfe geleistet zu haben. Gefährliche Körperverletzung in Calbe (Saale) 22 KLs 347 Js 37091/10 (3/11) - 2. Jugendstrafkammer 6 Angeklagte 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 1 Nebenkläger 10 Zeugen Prozessbeginn: Freitag, 22. Juli 2011 11.30 Uhr, Saal 5 - Altbau Fortsetzungstermine: 11., 29., 30. und 31. August jeweils 9.30 Uhr, Saal 5 ¿ Altbau Den 5 männlichen und einer weiblichen Angeklagten im Alter zwischen 20 und 33 Jahren wird eine gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Angeklagten sollen am 15. November 2010 in Calbe/Saale den Nebenkläger unter einem Vorwand einbestellt und dann massiv u. a. mit einem Baseball-Schläger zusammengeschlagen haben. Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 20 61 oder -2142 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de