Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Täter auf frischer Tat gestellt -
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 067/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 067/11 Dessau, den 6. Juli 2011 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Täter auf frischer Tat gestellt - Von einem Zeugen wurden am 04.07.2011 um 00.10 Uhr in Dessau-Roßlau auf der Muldstraße mehrere männliche Personen an einem Fahrzeug beim offensichtlich illegalen Handel mit Zigaretten beobachtet. Der Zeuge informierte daraufhin die Polizei über seine Wahrnehmungen. Die wenig später am mutmaßlichen Tatort eintreffenden Polizeibeamten stießen dort auf zwei verdächtige Personen, einen 52-jährigen Mann aus Polen (als Führer des Fahrzeugs) sowie auf einen 29-jährigen Tatverdächtigen vietnamesischer Herkunft. Einer weiteren - bislang unbekannten - Person gelang angesichts der herannahenden Polizeibeamten noch die Flucht zu Fuß. Die Polizeibeamten fanden bei der Absuche des unmittelbaren Tatortbereichs eine offensichtlich den Tatverdächtigen gehörende Tasche, in der sich fast 4000 Schachteln Zigaretten befanden. Die Tasche und ihr Inhalt wurden als Beweismittel und zur möglichen Einziehung der Zigaretten sichergestellt. Bei dem 52-jährigen Tatverdächtigen aus Polen fanden die Beamten mehrere Tausend Euro Bargeld auf und stellten diese ebenfalls sicher. Bei der Durchsuchung des mutmaßlichen Täterfahrzeuges wurden weitere 700 Schachteln Zigaretten sowie nicht zu dem Fahrzeug gehörende Kennzeichenschilder aufgefunden und ebenfalls sichergestellt. Herkunft und mutmaßlicher Verwendungszweck dieser Kennzeichenschilder sind noch aufzuklären. Schließlich stellten die Polizeibeamten auch das mutmaßlich für die Tathandlungen genutzte Fahrzeug sowie die beiden von dem 29-jährigen Tatverdächtigen und dem bisher unbekannten flüchtigen dritten Tatverdächtigen offenbar für deren Tatbeiträge genutzten Fahrräder für die weiteren Ermittlungen sicher. Der 29-Jährige sowie der 52-jährige Tatverdächtige wurden nach allen Feststellungen wegen des Verdachts der Steuerhehlerei von der Polizei vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Dessau¿Roßlau verbracht. Beide Beschuldigte wurden zwischenzeitlich nach eingehender Prüfung mangels Vorliegens von Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt. Staatsanwaltschaft und Polizei führen gegen diese Personen weitere Ermittlungen wegen Steuerhehlerei und Verstoßes gegen die Abgabenordnung. Diese Ermittlungen werden ggf. einige Zeit erfordern. Die bisherigen Ermittlungserfolge sind im Wesentlichen dem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, der seine Wahrnehmungen alsbald der Polizei mitgeteilt hat. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de