: 175
Salzwedel, den 06.07.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 175/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 175/11 Salzwedel, den 7. Juli 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Bauwagen aufgebrochen 05.-06.07.2011, Hansestadt Gardelegen, OT Sachau : Einbrecher verschafften sich Zugang zu einem Bauwagen in der Gemarkung ¿Breiteiche¿. Aus dem Bauwagen wurden sodann zwei Hämmer, zwei Schärfsteine, zwei Harken, ein Sanitätskasten, zwei Forken, zwei Astschere und eine Axt entwendet. Lack zerkratzt 05.-06.07.2011, Hansestadt Gardelegen : Ein Transporter ¿Vito¿ und ein Transporter ¿Daimler Sprinter¿ wurden vermutlich in den Nachtstunden beschädigt. Unbekannte ritzten mittels eines spitzen Gegenstandes Kratzer in den Oberlack der beiden Fahrzeuge. Die Transporter waren über Nacht auf den Parkplatz ¿Tivoli¿ abgestellt. Schadensbilanz ca. 1000 Euro. Einbruch in Kindertagesstätte 06.-07.07.2011, Kalbe/M., OT Kakerbeck : Unbekannte drangen gewaltsam in die Kindertagesstätte ein und durchsuchten das Inventar. In einem Büroraum wurden sodann noch zwei Wertbehältnisse aufgebrochen. Die Täter gelangten so an eine geringe Menge Bargeld. Die Sachschadensbilanz liegt bei mehreren Hundert Euro. Einbruch in Schulhort 06.-07.07.2011, Kalbe/M : Auch in einem Schulhort mussten die Angestellten am Morgen einen Einbruch verzeichnen. Unbekannte waren augenscheinlich in den Nachtstunden in das Gebäude eingedrungen und durchsuchten auch hier das Inventar. Aus einem Schrank wurde eine Digitalkamera ¿Nikon¿ zur Diebesbeute. Diebstahl eines Ruderbootes Arendsee : In der Zeit vom 29.06. bis 07.07.2011 wurde am Seeufer unmittelbar am Schramper Eck ein hellblaues Ruderboot entwendet. Es war vom Eigentümer bislang mit einer Kette an einem Baum gesichert worden. Das Boot weißt als Besonderheit eine nachträglich eingebaute braune Halterungsplatte für einen Elektromotor auf. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Bootes nimmt hier die Revierstation Arendsee (Tel. 039384 9849 0) entgegen. Trunkenheit im Straßenverkehr 06.07.2011, Beetzendorf: Gegen 23:45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in Beetzendorf eine Opel Astra auf, dessen linkes Rücklicht defekt war. Bei der nun eingeleiteten Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers (33) fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,22¿. Es folgten Strafanzeige, Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. Verkehrsinsel überfahren und abgehauen 06.07.2011, Mieste: Gegen 11:30 Uhr stellten Polizeibeamte fest, dass es auf der Verkehrsinsel Thälmannstraße - Auffahrt B188 eine Leitbake und ein mit ihr verbundenes Zeichen ¿Vorgeschriebene Vorbeifahrt¿ fehlen. Es wurden Unfallspuren gefunden. Danach ist ein Fahrzeug von Miesterhorst kommend nach rechts in Richtung Mieste abgebogen. Dabei hat es die Verkehrsinsel über- und das Schild umgefahren. Das Verkehrszeichen ist gänzlich verschwunden. Nach den Unfallspuren könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einem VW oder Audi gehandelt haben. Das Fahrzeug wurde offensichtlich beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zum Unfall oder zum Verbleib des Schildes geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen oder der Revierstation Mieste zu melden. Pkw überschlug sich bei Starkregen 06.07.2011, Kusey-Klötze : Gegen 17:25 Uhr fuhr die Fahrerin(21) eines Fiats Panda auf der L20 von Kusey nach Klötze. Beim Durchfahren einer langgezogenen Rechtskurve kam sie bei Starkregen durch nichtangepasste Fahrgeschwindigkeit ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und einen Holzweidezaun. Dann überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf der angrenzenden Wiese auf den Rädern stehen. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde später mit Schnittverletzungen zur ambulanten Behandlung ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Am Fahrzeug entstand eine Sachschaden von ca. 6500,-¿. Zusammenstoß mit einem Hund 07.07.2011, Letzlingen : Gegen 07:45 Uhr kam es auf der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw  Opel Astra und einem größeren Hund. Dabei entstand am Fahrzeug Blechschaden (1500,-). Der Hund war seiner Eigentümerin entlaufen. Sie selbst erschien am Unfallort. Das Tier überlebte den Zusammenstoß. Die Fahrerin (29) des Opels verletzte sich nicht. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 07.07.2011, Salzwedel: Gegen 10:30 Uhr parkte der Fahrer (69) eines Skoda Fabia seinen Pkw auf dem Aldi-Parkplatz in der Neutorstraße. Am Pkw war auf der Hängerkupplung ein Fahrradträger montiert. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass der Fahrradträger unfalltypisch beschädigt worden war. Der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden (1500,-¿) zu kümmern. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 848-0) zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung