: 230
Stendal, den 19.07.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 230/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 230/11 Stendal, den 20. Juli 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Kraftstoffdiebe gestellt Stendal, 19.07.2011. Gegen 23:30 Uhr bemerkte eine Zeugin in der Adolph-Menzel-Straße zwei junge Männer, die sich auffällig verhielten. Sie machten sich augenscheinlich an abgestellten Baufahrzeugen zu schaffen. Sie rief daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten ergriffen beide Personen sofort die Flucht. Ein Flüchtiger, ein 49-Jähriger aus Stendal, konnte noch in Tatortnähe gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass beide von einem Lkw Diesel abgezapft hatten. Ein 40-Literkanister war bereits gefüllt, weitere Kanister waren noch leer. Der zweite Täter, bei dem es sich um einen 24-Jährigen aus Uenglingen handelt, erschien kurze Zeit später in der Wache des Polizeireviers um sich nach seinem Kumpel zu erkundigen, woraufhin auch bei ihm die Handschellen ¿klickten¿. Da keine Haftgründe bestehen, wurden beide zwischenzeitlich entlassen. Brand in Geflügelmastanlage Stendal, OT Wittenmoor, 19.07.2011, 13:45 Uhr. Aufgrund eines technischen Defektes kam es an einer Förderanlage für Hühnereier zu einem Brand. Die Förderanlage läuft durch vier Hallen bis zur Packstation. Der Brandausbruchsbereich befindet sich an einem Teil des Förderbandes in Halle 3. Es entstand geringer Sachschaden.   Einbruch in Friseursalon Goldbeck. In der Nacht vom 19.07.2011 zum 20.07.2011 ist in den Friseursalon in der Bertkower Straße eingebrochen worden. Unbekannte Täter drückten ein Fenster auf und durchwühlten einen Schrank. Aus dem Geschäft fehlen zwei Haarschneidemaschinen. Tomatenpflanzen geklaut Osterburg, Am Schafdamm. Aus einem Garten der Kleingartensparte ¿Fliederweg¿ entwendeten unbekannte Täter fünf Tomatenpflanzen. Etwa 10 Bohnenpflanzen wurden herausgerissen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 19.07.2011, 18:00 Uhr und dem 20.07.2011, 07:00 Uhr. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 19.07.2011, 19:30 Uhr. Stendal. In der Max-Liebermann-Straße ist ein Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt worden. Der 27-jährige Radfahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf dem Fußweg in Richtung Albrecht-Dürer-Straße und dann auf die Fahrbahn. Dort stieß er mit dem Opel einer 39-Jährigen frontal zusammen. Der Radfahrer hatte den Pkw zuvor wegen der hohen Bepflanzungen nicht sehen können. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Aufgrund des heftigen Aufpralls zerbrach der Fahrradrahmen in mehrere Einzelteile. Betrunken unterwegs 19.07.2011, Bundesstraße 107, Schönhausen. Um 18:50 Uhr kontrollierte eine Streife auf der Bundesstraße 107 einen Pkw Trabant. Der 37-jährige Fahrzeuglenker war erheblich alkoholisiert. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,66 Promille. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung