Sammelmeldung Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 188/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 188/11 Salzwedel, den 20. Juli 2011 Sammelmeldung Altmarkkreis Salzwedel 19.07.2011, 17:15 Uhr Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Salzwedel Gestern erschien gegen 18:40 Uhr ein 61 jähriger Fahrzeugführer im Polizeirevier Salzwedel und erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt wegen einem ¿Verkehrsunfall mit Unfallflucht.¿ Der 61 jährige Subaru Fahrer stellte demnach gegen 16.00 Uhr sein Fahrzeug in Salzwedel, Am Kuhdamm, in Höhe der Parzelle 2 (Gartengrundstück) ab. Als er sein Fahrzeug gegen 17:15 Uhr wieder in Betrieb nehmen wollte, stellte er hinten rechts Beschädigungen fest. Der Verursacher hat den Unfallort verlassen, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden am PKW beträgt. ca. 1.500,- Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu dem zweiten Unfallfahrzeug sowie zu dem Fahrzeugführer. Diese werden unter Tel. 03901-8480 ans Polizeirevier Salzwedel erbeten. 19.07.2011, 23:00 Uhr B 248 Vitzke, Wildunfall Fuchs überfahren Eine 50-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Smart die B 248 von Püggen in Richtung Salzwedel. Als Sie sich ca. 100 m vor der Ortslage Vietzke befand, überquerte plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fuchs konnte flüchten. Am PKW entstand ein Sachschaden von 1.000,- Euro. 19.07.2011, 23:10 Uhr, Badel, Fahren unter Alkoholeinfluss mit 1,02 Promille Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in der Ortslage Badel ein PKW Opel angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle der Fahrzeugpapiere wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort bestätigte diesen Verdacht. Mit Einverständnis des Fahrzeugführers wurde im Polizeirevier Salzwedel ein zweiter Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Atemalkoholwert von über 1,00 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Der Fahrzeugführer dürfte mit Punkten in Flensburg, einem Bußgeld und mit Fahrverbot für einige Monate rechnen. 19.07.2011, 07:30 Salzwedel, Einbruch in Büroräume am Lohteich Unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 18.07.2011, 14:30 Uhr bis zum 19.07.2011, 07:30 Uhr in das Bürogebäude einer dort ansässigen Firma eingedrungen. Durch Aufhebeln der Terrassentür verschafften sich die unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Es wurden alle Räume und Schränke durchwühlt. Dabei wurden diverse Computerartikel sowie eine Geldkassette mit ca. 300,- Euro entwendet. Die Polizei bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern oder dem Versteck des Diebesgutes. Zeugen werden gebeten sich an das Polizeirevier Salzwedel unter Tel. 03901-8480 zu wenden. 19.07.2011, 17:25 Salzwedel, Körperverletzung und Sachbeschädigung unter Jugendlichen Am 19.07.2011 kam es in der Zeit von 17:25 Uhr bis 17:45 Uhr zu zwei Körperverletzungs- handlungen unter Jugendlichen. Dabei soll eine Gruppe von mehreren Jugendlichen aus Magdeburg zunächst zwei Jugendliche in der Karl- Marx- Straße geschlagen und getreten haben. Kurze Zeit später wurden zwei weitere Jugendliche auf dem Parkplatz des ehemaligen Netto- Marktes angegriffen. Die Polizei konnte die tatverdächtigen Jugendlichen auf dem Bahnhof Salzwedel feststellen. Zur Sicherung des Ermittlungsverfahrens wurde die Identität der Jugendlichen erhoben. Gegen die tatverdächtigen Personen wurde Strafanzeige erstattet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de