: 189
Salzwedel, den 20.07.2011

Sammelmeldung Prev. Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 189/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 189/11 Salzwedel, den 21. Juli 2011 Sammelmeldung Prev. Altmarkkreis Salzwedel Einbruch in Firma 21.07.2011, zw. 00.00 ¿ 06.30 Uhr, Hansestadt Salzwedel, OT Mahlsdorf Einbrecher drangen gewaltsam auf ein Gelände einer landwirtschaftlichen Firma vor und brachen dann auch noch eine Werkhalle auf. Hier entwendeten die Unbekannten Werkzeug (Schweißgeräte, Trennjäger und Borhämmer) sowie Computertechnik im Werte von ca. 24 Tausend Euro. Ein Kriminaltechniker wurde hinzugezogen. Wohnungseinbruch 21.07.2011, Hansestadt Gardelegen, Gartenstrasse In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses waren Unbekannte in den Vormittagsstunden eingedrungen. Sie hatten die kurzzeitige Abwesenheit der Inhaber genutzt und ein sog. ¿netbook¿ sowie einen Computerstick entwendet. Darüber hinaus wurde die Wohnung scheinbar nach Wertsachen durchsucht. Schmierfinken taten Werk 20.07.2011, Hansestadt Salzwedel, Brunnenstrasse Die Begrenzungsmauer des Altmarkklinikums musste für Schmierfinken herhalten. Mittels weißem Farbspray trugen sie ihre rechtsgerichteten Verunzierungen auf. Der polizeiliche Staatsschutz nahm die Ermittlungen auf, der Eigentümer beauftragte die Säuberung. Verkehrsgeschehen: Unfallflucht 16.07.2011, gg. 19.30 Uhr Hansestadt Salzwedel Am 18.07.2011 wurde der Polizei in Lüchow eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Kinos in Salzwedel gemeldet. Ein 21 jähriger stellte demnach am 16.07.2011 um 19.30 Uhr seinen PKW Audi auf dem Parkplatz am Kino ab und begab sich ins Kino. Als er um 22.30 Uhr wieder aus dem Kino kam, fuhr er nach hause. Dort stellte er am nächsten Morgen eine Beschädigung am Stoßfänger hinten links fest. Ein Unfallverursacher gab sich nicht zu erkennen. Die Polizei bittet um Hinweise zur Unfallflucht von der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizei in Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 melden. Blechschaden beim Ausparken 20.07.2011, gg. 22.25 Uhr,  Hansestadt Gardelegen Eine 41 jährige Frau teilte der Polizei einen Verkehrsunfall in Gardelegen, in der Sankt Georgstraße mit. Vor Ort erklärte die 41 jährige Unfallverursacherin, dass sie die Absicht hatte rückwärts aus einer Parklücke zu fahren. Dabei beachtete sie zwar den gegenüber geparkten PKW BMW, rutschte aber von der Kupplung und stieß in der weiteren Folge mit ihrem VW Sharan gegen den BMW. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 2000 Euro. Aufgefahren - Blechschaden 21.07.2011, gg. 10.05 Uhr, Hansestadt Gardelegen, OT Weteritz Bei Mäharbeiten an der L 25 aus Weteritz kommend in Richtung B 188 kam es heute zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein LKW Unimog rückwärts vom Feld, um mit seinem Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu kommen. Hierbei beachtete er nicht den hinter ihm verkehrsbedingt haltenden PKW Peugeot. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Am PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfall 20.07.2011, gg. 23.15 Uhr, zw. Steimke und Kunrau Am heutigen Tage meldete eine 22 jährige Seat- Fahrerin einen Wildunfall. Nach ihren Angaben befuhr sie die Kreisstraße aus Steimke kommend in Richtung Kunrau. Wenige hundert Meter vor der Ortslage Kunrau wechselte plötzlich ein Dachs über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Dadurch wurde der PKW im unteren Bereich des Stoßfängers vorn beschädigt. Der Dachs selbst lief in den angrenzenden Wald. Wildunfall 21.07.2011, gg. 04.50 Uhr, zw. Sanne und Dessau Eine 47 jährige Mercedesfahrerin meldete einen Wildunfall zwischen Sanne und Dessau. Dabei befuhr sie die Kreisstraße aus Dessau kommend in Richtung Sanne. Plötzlich kam ein Reh aus dem linken Straßengraben und überquerte die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß in deren Folge das Reh vor Ort verendete. Es entstand Sachschaden am Pkw von etwa 2000 Euro. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung