: 195
Salzwedel, den 25.07.2011

Sammelmeldung PRev. Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 195/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 195/11 Salzwedel, den 26. Juli 2011 Sammelmeldung PRev. Altmarkkreis Salzwedel 25.07.2011, 14:45 Gardelegen, Sattelzug rammt VW Transporter Zwei Fahrzeugführer, der 57-jährige Fahrer eines VW Transporters sowie ein 55 jähriger LKW Fahrer befuhren hintereinander die Magdeburger Straße in Richtung Letzlingen. Nach der Auffahrt auf die Bundesstraße 71 setzte der LKW Sattelzug trotz Sperrlinie, in einer Linkskurve zum Überholen an. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, jedoch wurde der linke Außenspiegel des VW Transporters beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300,-Euro. 25.07.2011, 16:15 Uhr Wildunfall, B 71 zwischen Seebenau und Landesgrenze Ein 70-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Skoda die Bundesstraße 71 von Seebenau in Richtung Landesgrenze Niedersachsen als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh, welches am Unfallort verendete. Der Fahrzeugführer und seiner Frau blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,- Euro. 25.07.2011, 18:50 Uhr Salzwedel, Ausparkunfall am Postamt Ein 31-jähriger Fahrzeugführer beachtete mit seinem PKW Mazda 232 beim Ausparken aus einer Parklücke am Postamt einen im Gegenverkehr befindlichen PKW VW Golf nicht. In der Folge kam es zum Frontalcrash beider Fahrzeuge. Beide Insassen des verursachenden PKW Mazda blieben unverletzt. Während die 26- jährige Fahrzeugführerin des PKW Golf unverletzt blieb, klagte die 29-jährige Beifahrerin über Nackenschmerzen. Der PKW Golf war nicht mehr fahrtüchtig und wurde über den ADAC abtransportiert. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 5.500,- Euro. 25.07.2011, 20:45 Uhr Anzeige gegen Unbekannt Ein 19-jähriger erschien um 21:10 Uhr im Polizeirevier Salzwedel und erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Der 19-jährige Fahrzeugführer befuhr gegen 20:45 Uhr mit seinem PKW Seat hinter einem PKW Opel Astra die Altperverstraße in Richtung Kreisel, Perver/ Brückenstraße. An der Kreuzung Altperverstraße zur Straße ¿ Vor dem Neuperver Tor hielt der PKW Opel an. Als von links ein Fahrzeug erschien fuhr der Opelfahrer plötzlich rückwärts und stieß mit dem hinter ihm stehenden PKW Seat zusammen. Dabei wurde die Stoßstange des Seat beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1.500,- Euro. 25.07.2011, 22:45 Uhr Wildunfall, auf der Kreisstraße zwischen Potzehne und Jeseritz Ein 36-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Mercedes Benz 180 die Kreisstraße aus Potzehne in Richtung Jeseritz als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh, welches am Unfallort verendete. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. 24.07.2011, 20:00 Uhr, Schwiesau, Fahrraddiebstahl Am 25.07.2011 gegen 10:00 Uhr erschien der Geschädigte im Revierkommissariat Klötze und erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Demnach sei er mit seinem Sohn am 24.07.2011 um 16:00 Uhr zum Besuch des Mehrgenerationshauses in Schwiesau, Dorfplatz 27 b, gefahren. Beide Fahrräder wurden dort in den Fahrradständer abgestellt und mittels Seilschloss gesichert. Zur Heimfahrt gegen 20:00 Uhr konnten sie nur noch feststellen, dass beide Fahrräder nebst Seilschloss entwendet wurden. Die Polizei bitte um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat an das Revierkommissariat Klötze unter Tel. 03909 ¿ 4010. 25.07.2011, 07:30 Uhr Salzwedel, Einbruch in der Sonnenstraße Mitarbeiter des Mehrgenerationshauses stellten beim Betreten des Grundstückes ein geöffnetes Kellerfenster fest. Des Weiteren wurde eine gewaltsam geöffnete Bürotür festgestellt. Erste Kontrollen bestätigten einen nächtlichen Einbruch in diese Einrichtung. Nach ersten Feststellungen sind unbekannte Täter über das Kellerfenster in das Objekt eingestiegen und haben einen PC mit Bildschirm, einen digitalen Fotoapparat sowie Bargeld, aus der Kaffeekasse entwendet. Die Polizei bitte um sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes oder zu den Tätern. Diese werden erbeten an das Polizeirevier Salzwedel unter Tel.03901-8480. 25.07.2011, 09:00 Uhr Gardelegen, Einbruch in ¿Die Tafel¿ Im Zeitraum vom 23.07.2011, 06:00 Uhr bis 25.07.2011. 09:00 Uhr drangen zum wiederholten Male unbekannte Täter über ein Fenster der Rückfront in ¿Die Tafel¿ ein. Die Täter entwendeten Lebensmittel im Wert von 75,- Euro. Der zusätzliche Sachschaden am Fenster kann mit ca. 100,- Euro beziffert werden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Zur Aufklärung der Straftat werden sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes oder zum Täter benötigt. Diese Hinweise werden an das Revierkommissariat Gardelegen unter tel. 03907-7240 erbeten. 25.07.2011, 15:45 Uhr Ortslage Neuendorf, Sachbeschädigung durch Graffiti Am 25. 07.2011 erfolgte per Postzustellung eine Anzeige gegen Unbekannt im Polizeirevier Salzwedel. Bereits im Zeitraum vom 11. bis 13. 07.2011 haben unbekannte Täter als ¿Schmierfinken¿ zahlreiche Graffitis, Schimpfwörter oder Farbschmierereien im Ort Neuendorf hinterlassen. Hierbei waren die Poller in der Zufahrt zum Spielplatz, die Rutsche sowie die Tür des Dorfgemeinschaftshauses Ziel ¿der Schmutzfinken¿. Die Polizei bitte um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat an das Revierkommissariat Klötze unter Tel. 03909 ¿ 4010. 26.07.2011, 02:45 Uhr, Gardelegen, rechte Schmierfinken in der Nacht unterwegs Einen ersten Einsatz hatten die Beamten der Polizei am frühen Morgen gegen 02:45 Uhr in der Salzwedeler- Torstraße an den Fassaden der Wallpassage. Hier wurden an mehreren Schaufenstern Hakenkreuze geschmiert sowie diverse, einschlägig bekannte Aufkleber und Spruchtexte angebracht. Der zweite Einsatz erfolgte gegen 07:00 Uhr mit weiteren Feststellungen an den Fassaden des Hansecenters. Auch hier wurden einschlägige Plakate uns sogenannte ¿Spuckis¿ angebracht. Über die Bundespolizei wurde gegen 07:30 Uhr mitgeteilt, dass ebenso das Bahnhofsgebäude besprüht und mit Aufklebern verziert wurde. Diese Handlungen erfüllen den Tatbestand der Sachbeschädigung gem. § 303 StGB und teilweise des § 86 a StGB, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Entsprechende Strafanzeigen wurden aufgenommen und eine intensive Tatortarbeit durchgeführt. Die Polizei bitte um sachdienliche Hinweise zu dieser Straftat. Wir erbitten Ihre Hinweise an das Revierkommissariat Gardelegen unter Tel. 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung