Sammelmeldung PRev. Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 201/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 201/11 Salzwedel, den 2. August 2011 Sammelmeldung PRev. Altmarkkreis Salzwedel 01.08.2011, 14:30, Salzwedel, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die Fahrerin (53) eines Pkw VW stellte gegen 14:15 Uhr ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz Fritz-Reuter-Straße ab. Bei ihrer Rückkehr gegen 14:30 Uhr stellte sie Beschädigungen an ihrem Pkw fest. Ein unbekannter Zeuge hatte seine Informationen hinterlassen. Im Zuge der anschließenden Ermittlungen konnte ein Fahrer (27) eines Pkw BMW ermittelt werden. Dieser gab sofort seine Beteiligung an dem Unfallgeschehen zu. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 900 Euro. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. 01.08.2011, 17:35 Uhr Gardelegen, Parkplatz Kaufland, Vorfahrt missachtet Eine Fahrzeugführerin (49) beabsichtigte mit Ihrem Pkw Ford Focus vom Kauflandparkplatz über die Ausfahrt Buschhorstweg in Richtung Gardelegen zu Fahren. Dabei übersah sie einen Pkw Opel Fahrer (54). Beim Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden. 02.08.2011, 00:10 Uhr, Rohrberg OT Nieps, Kradfahrer stürzt Ein Kradfahrer (20) befuhr mit seiner Suzuki die Ortslage Nieps in Richtung Kreisstraße 1118. In einer Entfernung von ca. 300 Metern vor dem Ortsausgangschild beschlug das Helmvisier des Kradfahrers. Beim Versuch sein Visier zu öffnen, kam er nach rechts gegen die Grasnarbe am Fahrbahnrand und stürzte. Er wurde leichtverletzt ins Altmarkklinikum eingeliefert. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. 02.08.2011, 04:20 Uhr, B 71 bei Mahlsdorf, Wildunfall Die Fahrerin (55) eines Pkw Ford befuhr die Bundesstraße 71 aus Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. In diesem Bereich überquerte plötzlich ein Wildschwein die Straße. Nach dem zum Zusammenstoß flüchtete das Schwein. Die beiden Fahrzeuginsassen kamen mit dem Schrecken davon. Der Pkw Ford war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt (Schaden ca. 2.000 Euro). 02.08.2011, 05:25 Uhr, B 190 Ortumgehung Arendsee, Auffahrunfall Der Fahrer (54) eines Kleintransporter Daimlerchrysler befuhr die B 190 aus Leppin in Richtung Kläden. Auf der Ortsumgehung Arendsee, an der Ampelkreuzung Höhe ¿Seeadler¿, musste er auf Grund einer Rotphase an der Lichtsignalanlage verkehrsbedingt anhalten. Dies beachtete der Nachfolgende Fahrer (58) eines Pkw Mazda nicht und fuhr auf. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Auffahrenden (58) Alkoholgeruch fest, Eine erste freiwillige Atemalkoholkontrolle vor Ort ergab einen Wert von 1,02 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein wurde sichergestellt. 02.08.2011, 06:20 Uhr, B 188 Ortslage Solpke, Pkw brennt aus Ein Fahrzeugführer (28) befuhr mit seinem Pkw Skoda Octavia die B 188 aus Mieste in Richtung Solpke. Im Bereich der Ortsumgehung kam der Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten sowie die Verankerung einer Planskizze für die Umleitungsstrecke. Anschließend prallte er gegen einen Baum. Dabei fing der PKW Feuer und brannte vollständig aus. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden am Pkw wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Die Beschädigungen an den Verkehrsleiteinrichtungen schlagen mit ca. 1.000 Euro zu Buche. 02.08.2011, 10:45 Uhr B 188 Tatterberg und Bergfriede, LKW verliert Ladung. Der Fahrer (33) eines Sattelzuges MAN aus Polen befuhr die Bundesstraße 188 von Oebisfelde in Richtung Mieste. Im Bereich Bergfriede / Taterberg durchfuhr er eine Kurve und verlor auf Grund mangelhafter Ladungssicherung sein Transportgut. Diese bestanden aus ca. sechs Millimeter starke Metallplatten. Ein im Gegenverkehr befindlicher Fahrer (39) eines Pkw Skoda Octavia erkannte die Gefahrenlage und wich nach rechts aus. Er kam von der Straße ab, streifte ein Verkehrzeichen sowie einen Baum und kam im Graben zum Stehen. Nach kurzer Behandlung wurde er leicht verletzt ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Skoda entstand Totalschaden (ca. 15.000 Euro). Der Gesamtschaden (Lkw, Straße und Leiteinrichtungen) beträgt ca. 16.000 Euro. Der polnischer Fahrer musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen. 01.08.2011, B 248 Sienau, Geschwindigkeitskontrolle In der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde auf B 248 in Sienau, in Richtung Kricheldorf, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 374 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw war mit 92 km/h unterwegs. Ergebnis: 19 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. 01.08. ¿ 02.08.2011, Beetzendorf, Baustellenampeln umgeworfen Unbekannte Täter tobten sich in der Nacht vom 01.08.2011 (23:30 Uhr) zum 02.08.2011 (03:40 Uhr) an der Baustelle Friedensstraße und Lindenstraße aus. Die dort aufgestellten Baustellenampeln wurden umgeworfen und beschädigt. Beide Ampelanlagen vom Typ "Horizont Signal" waren danach nicht mehr funktionstüchtig. Der reine Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. 29.07. ¿ 02.08.2011, Salzwedel, Sachbeschädigung In der Zeit vom 29.07.2011, 08.00 Uhr bis 02.08.2011, 10.00 Uhr besprühten unbekannte Täter in Salzwedel, Vor dem Lüchower Tor, die Front- und Rückseite des Jahn-Gymnasiums, mit grüner und schwarzer Farbe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de