: 202
Salzwedel, den 02.08.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 202/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 202/11 Salzwedel, den 3. August 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 02.08.2011, 18:55 Uhr, L 22, Twingo landet auf einem Baumstumpf Die Fahrerin (57) eines Pkw Renault fuhr von Kusey in Richtung Klötze. Dabei überholte sie zwei vorausfahrende Radfahrer. Beim Überholvorgang geriet sie auf den linken Grünstreifen. Die Fahrerin lenkte gegen und stieß gegen einen Baumstumpf am rechten Fahrbahnrand. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug und kam auf dem Baumstumpf zum Stehen. Am Twingo entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 8.000 Euro). 02.08.2011, 20:30 Uhr Wildunfall zwischen Waddekath und Diesdorf Die Fahrzeugführerin (44) eines Pkw Citroen war auf der Landstraße 8 von Waddekath in Richtung Diesdorf unterwegs. Plötzlich wechselte ein Rehbock die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoß verendete der Bock. Am Pkw Citroen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. 03.08.2011, 07:50 Uhr, Gardelegen, Unfallflucht Ein Zeuge beobachtete, wie ein VW Transporter aus einer Parklücke in der Ernst-Thälmann-Straße ausparkte und dabei einen parkenden Pkw Toyota streifte. Der Fahrer des VW Transporters fuhr anschließend weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Zeuge notierte sich die Kennzeichen beider Fahrzeuge und informierte die Polizei. Am Toyota entstand Sachschaden von ca. 1.200 Euro. 03.08.2011, 10:00 Uhr, Neuferchau, VW nimmt Radfahrer die Vorfahrt Der Fahrer (82) eines Pkw VW Vento befuhr den Immekather Weg in Richtung Neuferchauer Dorfstraße (L 23) An der Einmündung missachte er den bevorrechtigten Radfahrer (68), der von rechts auf dem kombinierten Fuß- und Radweg die Einmündung überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Es entstand geringer Sachschaden. 03.08.2011, L 27, Nissan Pickup missachtete Vorfahrt Die Fahrerin (31) eines Pkw Nissan Pickup befuhr die L 27 aus Gardelegen in Richtung Hemstedt. An der Kreuzung L 27 / K 1098 / B 71 bog sie nach links ab, ohne den aus Richtung Hemstedt kommenden Pkw Skoda Octavia (Fahrerin, 49) zu beachten. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand erheblicher Sachschaden (21.000 Euro). 03.08.2011, B 248 Mellin, Geschwindigkeitskontrolle In der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf Bundesstraße 248 in der Ortslage Mellin, in Richtung Ahlum, eine Geschwindigkeitskontrolle. durchgeführt. Es wurden ca. 475 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ergebnis: 16 Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Der schnellste Pkw war innerorts mit 74 km/h unterwegs. 02.08. - 03.08.2011, Salzwedel, Zaun umgestoßen Am 03.08.2011 gegen 08.00 Uhr stellte der Anzeigenerstatter eine Sachbeschädigung in Salzwedel, Lüneburger Straße, an einem Zaun fest. Seinen Angaben zufolge befand sich am 02.08.11 gegen 22.00 Uhr noch alles in ordnungsgemäßem Zustand. Am 03.08.11 gegen 08.00 Uhr stellte er fest, dass Teile des Betonzaunes vor dem Haus umgestoßen waren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 02.08. ¿ 03.08.2011, Salzwedel, Werbung zerrissen In der Zeit vom 02.08.11, 18.30 Uhr bis 03.08.11, 08.25 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Arendseer Straße, in einem Aushang befindliche Werbeplakate. Die Werbeplakate wurden aus den Aushängen herausgerissen und zerrissen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 03.08.2011, Lüffingen, 500 Liter Dieselkraftstoff entwendet Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Werkstatt ein Firma in Lüffingen ein. Dort entwendeten sie 500 Liter Dieselkraftstoff. Der Einbruch wurden am 03.08.2011 gegen 10:30 Uhr gemeldet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung