Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 207/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 207/11 Salzwedel, den 9. August 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 08.08.2011, 15:00 Uhr, L 8 bei Diesdorf, Zu schnell unterwegs Der Fahrer (23) eines Pkw Opel Astra befuhr bei schlechten Fahrbahn- und Witterungsbedingungen, mit offensichtlich unangepasster Geschwindigkeit, die L 8 aus Dähre in Richtung Diesdorf. In diesem Bereich umfuhr er einen auf der Fahrbahn liegenden "Ast", welcher zuvor durch kräftige Windböen von einem Ahornbaum abgebrochen war. In der weiteren Folge geriet der Opel ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei streifte er mit dem Heck einen VW Bulli (Fahrer, 63), welcher sich im Gegenverkehr befand. Durch diesen Aufprall wurde der Astra ein weiteres Mal herumgerissen und wieder auf seine Fahrbahnseite geschleudert. Danach durchfuhr er ca. 50 Meter Bankettstreifen, berührte eine Baumwurzel, wurde dadurch ausgehoben und schleuderte gegen zwei Ahornbäume. Der Opel-Fahrer wurde schwer verletzt ins AKK Salzwedel verbracht. Am Astra entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 1.000 Euro). Der Schaden am VW beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. 09.08.2011, 00:25 Uhr, L 12 , Mit 1,84 Promille am Lenkrad Der Fahrer (23) eines Pkw Ford Focus befuhr die L 12 aus Kalbe/Milde in Richtung Klein Engersen. Kurz nach dem Abzweig in Richtung Engersen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich mehrfach im Straßengraben und wurde dabei leicht verletzt. Am Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Außerdem wurden zwei Leitpfosten und ca. 60 Meter Bankett beschädigt. Ein Atemalkoholtest ergab beim Fahrer 1,84 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. 09.08.2011, 08:45 Uhr, Gardelegen, Fahrer aus Honda geschleudert Der Fahrer (19) eines Pkw Honda Civic befuhr die K 1101 von Letzlingen in Richtung Gardelegen. In diesem Bereich durchfuhr er eine langgezogene Rechtskurve mit zu hoher Geschwindigkeit. Dabei übersteuerte er seinen Pkw, kam auf feuchter Fahrbahn ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hier wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und später verletzt ins AKK Gardelegen verbracht. Der Honda fuhr weiter über die Fahrbahn und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite an einem Baum zum Stillstand. Hier entzündete sich der Civic und fing Feuer. An Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 09.08.2011, 12:05 Uhr, Salzwedel, Mazdafahrer träumte Der Fahrer (31) eines Pkw Mazda und die Fahrerin (55) eines Pkw BMW befuhren hintereinander die Gardelegener Straße in Richtung Perver. Auf Höhe der Haus-Nr. 42 wollte der BMW nach links auf ein dortiges Firmengelände abbiegen. Der nachfolgende Mazda beachtete diese Situation zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. 09.08.2011, B 190 bei Tannenkrug, Geschwindigkeitskontrolle Auf der B 190 (80 km/h) zwischen Leppin und Tannenkrug wurde eine Geschwindigkeitskontrolle (08:00 Uhr ¿ 12:00 Uhr) durchgeführt. Von 365 gemessenen Fahrzeugen waren 19 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 113 km/h gemessen. Ergebnis: 15 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen. 02.08.- 05.08.2011, Klötze, Bronzevase vom Grab gestohlen Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 02.08.2011 zum 05.08.2011 am Friedhof, Breitenfelder Weg, zu. Von einem Grab entwendeten sie eine Bronzevase, welche am Sockel fest verankert war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. 08.08. ¿ 09.08.2011, Salzwedel, Die Beute war klein In der Zeit vom 08.08.11, 18.00 Uhr bis 09.08.11, 08.50 Uhr drangen unbekannte Täter in Salzwedel, Hoyersburger Straße, in einen Laden ein und beschädigten dabei die Eingangstür. Aus der Ladenkasse wurde die Schubeinlage entwendet. Weitere Gegenstände wurden nach ersten Erkenntnissen nicht entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 07.08.2011, 14:15 Uhr- 15:35 Uhr, Gardelegen, Pkw Renault entwendet Gegen 14:15 Uhr stellte der Fahrer (40) eines Pkw Renault sein Fahrzeug in der Burgstraße auf einem dort befindlichen Parkplatz, gegenüber dem Tiergehege, ab. Als er das Fahrzeug gegen 15:35 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte er den Verlust. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 06.08.2011, 01:30 Uhr ¿ 13:30 Uhr, Gardelegen, Grünes Moped S 51 geklaut Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vor dem Wohnblock Berthold- Brecht-Straße 27 ein Moped Simson S51. Das Moped (Farbe grün) ist mit dem Versicherungskennzeichen ACC 682 ausgestattet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de