Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 253/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 253/11 Stendal, den 10. August 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Spielautomaten aufgebrochen Havelberg. Am 09.08.2011, in der Zeit von 07.15 Uhr bis 16:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Lokal in der Havelberger Steinstraße ein. Im Gastraum wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen und das enthaltene Geld entwendet. Abfallcontainer in Flammen Stendal. Am 09.08.2011, gegen 18:20 Uhr mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Containerbrand in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße ausrücken. Unbekannte Täter hatten dort in einer Müllschleuse einen Müllcontainer angesteckt. Durch das Feuer wurden auch benachbarte Container sowie die Tür eines Transformatorenhauses in Mitleidenschaft gezogen. Kurz vor dem Ausbruch des Feuers sind spielende Kinder in der Nähe der Container gesehen worden. Diebstahl von Leergut Stendal. Aus dem Außenlager eines Einkaufsmarktes in der Heerener Straße wurden am 09.08.2011, gegen 22:17 Uhr mehrere Kisten Leergut gestohlen. Einem Zeugen fiel eine männliche Person auf, die sich im Bereich des Außenlagers verdächtig herumtrieb. Hinzugezogene Polizeibeamte konnten den Mann, sowie schon außerhalb des Lagers zum Abtransport bereitgestellte Leergutkisten feststellen. Bei der festgestellten Person handelt es sich um einen 36-jährigen Stendaler, der bereits einiges auf dem Kerbholz hat. Papier angezündet Stendal , 10.08.2011, 02:47 Uhr. Durch unbekannte sind auf dem Schützenplatz Zeitungen und Werbeprospekte angezündet worden. Um das Feuer zu löschen, musste die FFw Stendal ausrücken. Sachschaden entstand nicht. Einbruch Hohenberg-Krusemark, OT Hindenburg. Wie am heutigen Tage gegen 07:00 Uhr festgestellt wurde, sind unbekannte Täter in einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Schulstraße eingebrochen. Verschiedene Werkzeuge und Arbeitsmittel wurden entwendet. Kennzeichentafel besprüht Tangermünde. Von einem Pkw Ford, der über Nacht in der Langen Straße parkte, wurde die hintere amtliche Kennzeichentafel mit roter Farbe übersprüht. Die Farbe wird sich wahrscheinlich nicht mehr restlos entfernen lassen, sodass die Kennzeichentafel ersetzt werden muss. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Unfallflucht 09.08.2011, 10:10 Uhr. Auf der Bundesstraße 189, in Höhe der Kreuzung Geestgottberg, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw mit Sattelauflieger umkippte. Der 62-Jährige war mit seiner MAN-Sattelzugmaschine und einer Ladung Weizen aus Richtung Seehausen in Richtung Wittenberge unterwegs. Etwa 150 Meter hinter der Kreuzung Geestgottberg kam ihm auf seiner Fahrspur ein überholender Lkw entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 62-Jährige nach rechts aus und geriet dabei auf den unbefestigten Randstreifen. Durch den weichen Untergrund sackte der Lkw ein und kippte auf die Seite. An der Unfallstelle war der fließende Verkehr für mehrere Stunden beeinträchtigt. Der überholende Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. 09.08.2011, 14:30 Uhr, Stendal. Auf dem Parkplatz in der Lüderitzer Straße ist ein Pkw BMW durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden. Dabei wurde die Tür hinten links eingedrückt. Die festgestellten Schäden sind unfalltypisch. Ein möglicher Verursacher hat sich bisher noch nicht gemeldet. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 09.08.2011, 14:50 Uhr, Schönhausen. An der Kreuzung Gartenstraße / Schulstraße kam es zwischen zwei VW Golf zu einem Zusammenstoß. Ein 52-Jähriger aus Schönhausen, der auf der Schulstraße unterwegs war, beachtete an der Kreuzung der beiden gleichrangigen Straßen, den von rechts kommenden 64-jährigen VW-Fahrer nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, dabei entstand leichter Sachschaden. 09.08.2011, 16:40 Uhr, Aland, OT Vielbaum. An der Auffahrt zur Bundesstraße 189 kam es zu einem Auffahrunfall, als ein 43-jähriger Fahrer eines Volvo - Lkw auf einen verkehrsbedingt stehenden Pkw Mercedes auffuhr. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 685291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de