: 218
Salzwedel, den 21.08.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/11 Salzwedel, den 21. August 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 19.08.2011, 09:30 Uhr, Rademin,  Unfallflucht Zur Unfallzeit befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die K 1005 aus Richtung Klein Garz kommend in Richtung Rademin. Beim Durchfahren einer Rechtskurve in Höhe des Abschnittes 010 km 1,6  kam das Fahrzeug  auf die Gegenfahrbahn und dann, vermutlich durch zu starkes Gegenlenken, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde eine Papiertonne umgefahren und  ein Teil der angrenzenden Bankette beschädigt. Danach verließ der Unfallverursacher unerkannt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 20.08.2011,,11:10 Uhr, B 190, Verkehrsunfall beim Überholen Ein VW-Fahrer (34) aus Salzwedel befuhr die B 190 aus Richtung Pretzier  in Richtung Ritzleben. Auf der dortigen Geraden setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Traktors an. Im gleichen Moment bemerkte er links neben dem von ihm mitgeführten Anhänger einen Pkw Ford Mondeo, der ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Anhänger und dem Ford, bei dem Sachschaden entstand. 20.08.2011, 12:00 Uhr, Cheine, Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit Der Fahrer eines Iveco-Transporters fuhr von der  Deponie Cheine in Richtung Ausfahrt und hielt an. Dabei löste sich die Fußbremse, und der Transporter rollte rückwärts  gegen den hinter ihm stehenden Pkw Nissan Micra einer Fahrerin aus Böddenstedt.  Dabei wurde der Pkw leicht beschädigt. 20.08.2011, 12:15 Uhr, Diesdorf, Verkehrsunfallflucht Eine Frau (27) aus Waddekath hatte ihren Pkw Ford Focus auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes abgestellt. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass vermutlich ein anderes Fahrzeug gegen ihren Pkw gefahren war und dabei einen Schaden verursacht hatte. Durch Zeugenhinweise konnte die Halterin und vermutliche Unfallverursacherin (81) aus Nettgau ermittelt werden, die bestätigte, am Unfallort gewesen zu sein.   20.08.2011, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, Salzwedel, Parkplatzunfall mit anschließender Flucht Eine Salzwedelerin (69) stellte ihren Pkw Peugeot dem Parkplatz am EDEKA-Markt in der Buchenallee ab. Als sie gegen 12:00 Uhr zu ihrem Pkw zurück kam, stellte sie eine Verschrammung am rechten vorderen Frontteil fest. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 20.08.2011, 20:25 Uhr, Diesdorf, Wildunfall Ein Renault-Clio-Fahrer (21) aus Diesdorf befuhr die Landesstrasse 8 aus Richtung Waddekath kommend in Richtung Diesdorf, als plötzlich ein Stück Damwild von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte und es zum Zusammenstoß kam. Das Tier verendete am Unfallort, und am Pkw entstand Sachschaden. 19.08.2011,14.05 Uhr, Letzlingen, Am Markt, Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer Ein Radfahrer befuhr den Radweg aus Richtung Magdeburger Straße kommend, fuhr dann über den Parkplatz und wollte dann an der Ausfahrt in Richtung Sparkasse weiterfahren. Ein Fahrzeugführer befuhr ordnungsgemäß die Straße Höhe Markt 1 in Richtung Magdeburger Straße. Als er sich Höhe Parkplatzausfahrt befand, bemerkte der Radfahrer den Pkw zu spät und fuhr gegen die Beifahrertür des Pkw Mercedes. Dabei entstand ein Sachschaden an der Tür des Pkw  Das Fahrrad  wurde nicht beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 219
Salzwedel, den 21.08.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 219/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 219/11 Salzwedel, den 22. August 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Geschwindigkeitskontrolle 21.08.2011, Kunrau: Am Sonntagnachmittag wurde in Kunrau in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr in Richtung Neuferchau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 30 gemessenen Fahrzeugen wurden drei Überschreitungen festgestellt. Der Schnellste fuhr 65 km/h. Die betreffenden Fahrzeugführer wurden vor Ort verwarnt. Fahrt unter Drogen 21.08.2011, Gardelegen : Am Sonntagabend fiel zwei Polizeibeamten gegen 20:00 Uhr  auf der Letzlinger Landstraße ein Moped (Simson) ohne Beleuchtung auf. Bei der abschließenden Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer (14) keine Fahrerlaubnis hatte. Des Weiteren stellten die Beamten Anzeichen auf Drogenkonsum fest. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv. Es folgten Blutprobenentnahme und Strafanzeige. Fahrt unter Alkohol 21.08.2011, Salzwedel: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten zwei Polizeibeamte gegen 20:00 Uhr auf der Arendseer Straße bei dem Fahrer (50) eines Pkws VW Golf aus dem Raum Stendal  Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test auf dem mobilen Gerät ergab einen Wert von 1,83 Promille.  Es folgten Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Strafanzeige. Verkehrsunfall im Baustellenbereich 21.08.2011, Winterfeld: Am Sonntag kam es gg. 22:30 Uhr im Baustellenbereich der B71 hinter Winterfeld zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (23) eines Pkws Audi befuhr vorschriftsmäßig den Baustellenbereich. Der Fahrer (48) des nachfolgenden Lkws MAN setzte trotz dem ausgeschilderten Überholverbots zum Überholen an. In der Folge kam es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Am Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000,-¿ und am Lkw von 50,-¿. Personen verletzten sich nicht. Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 21.08.2011, Gardelegen : Während einer Verkehrskontrolle fiel gegen 23:00 Uhr ein junger Mann (20) mit einem  für den öffentlichen Straßenverkehr nicht vorschriftsmäßig ausgestatteten BMX-Fahrrad auf. Bei der durchgeführten Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für einen Konsum von Betäubungsmitteln. Bei der Kontrolle wurde bei ihm eine BTM-verdächtigen Substanz aufgefunden und sichergestellt. Sachbeschädigungen Fleetmark : Unbekannte Täter beschädigten am 16.08.2011 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15.20 Uhr in Fleetmark ein am Bahnhof gesichert abgestelltes 28er Damenfahrrad. Das Hinterrad wurde stark verbogen, das Vorderrad wurde beschädigt und die Lampe wurde abgerissen. Arendsee: In der Zeit vom 19.08.11, 18.00 Uhr bis 20.08.11, 05.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Friedensstraße ein Gartentor. Sachbeschädigung an Pkws Salzwede l: In der Zeit vom 18.08.11, 20.00 Uhr bis 19.08.11, 08.30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Steintorstraße einen vor dem Haus abgestellten PKW Ford Ka an der Beifahrertür. Am 21.08.2011 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Neuperverstraße, die Heckscheibe eines PKW Volvo S 80 ein. Diebstahl einer Putzmaschine Salzwedel: In der Zeit vom 19.08. bis 22.08.2011 brachen Unbekannte in einen Rohbau im Bertold Brechtring ein und entwendeten eine Putzmaschine samt Schlauch. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6500,-¿. Die Polizei sucht Zeugen welche sachdienliche Hinweise, möglicherweise auch zum Abtransport, geben können. Sie werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel Tel. 03901 8480 zu melden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung