Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 218/11 Salzwedel, den 21. August 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 19.08.2011, 09:30 Uhr, Rademin, Unfallflucht Zur Unfallzeit befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die K 1005 aus Richtung Klein Garz kommend in Richtung Rademin. Beim Durchfahren einer Rechtskurve in Höhe des Abschnittes 010 km 1,6 kam das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und dann, vermutlich durch zu starkes Gegenlenken, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde eine Papiertonne umgefahren und ein Teil der angrenzenden Bankette beschädigt. Danach verließ der Unfallverursacher unerkannt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 20.08.2011,,11:10 Uhr, B 190, Verkehrsunfall beim Überholen Ein VW-Fahrer (34) aus Salzwedel befuhr die B 190 aus Richtung Pretzier in Richtung Ritzleben. Auf der dortigen Geraden setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Traktors an. Im gleichen Moment bemerkte er links neben dem von ihm mitgeführten Anhänger einen Pkw Ford Mondeo, der ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Anhänger und dem Ford, bei dem Sachschaden entstand. 20.08.2011, 12:00 Uhr, Cheine, Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit Der Fahrer eines Iveco-Transporters fuhr von der Deponie Cheine in Richtung Ausfahrt und hielt an. Dabei löste sich die Fußbremse, und der Transporter rollte rückwärts gegen den hinter ihm stehenden Pkw Nissan Micra einer Fahrerin aus Böddenstedt. Dabei wurde der Pkw leicht beschädigt. 20.08.2011, 12:15 Uhr, Diesdorf, Verkehrsunfallflucht Eine Frau (27) aus Waddekath hatte ihren Pkw Ford Focus auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes abgestellt. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass vermutlich ein anderes Fahrzeug gegen ihren Pkw gefahren war und dabei einen Schaden verursacht hatte. Durch Zeugenhinweise konnte die Halterin und vermutliche Unfallverursacherin (81) aus Nettgau ermittelt werden, die bestätigte, am Unfallort gewesen zu sein. 20.08.2011, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, Salzwedel, Parkplatzunfall mit anschließender Flucht Eine Salzwedelerin (69) stellte ihren Pkw Peugeot dem Parkplatz am EDEKA-Markt in der Buchenallee ab. Als sie gegen 12:00 Uhr zu ihrem Pkw zurück kam, stellte sie eine Verschrammung am rechten vorderen Frontteil fest. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 20.08.2011, 20:25 Uhr, Diesdorf, Wildunfall Ein Renault-Clio-Fahrer (21) aus Diesdorf befuhr die Landesstrasse 8 aus Richtung Waddekath kommend in Richtung Diesdorf, als plötzlich ein Stück Damwild von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte und es zum Zusammenstoß kam. Das Tier verendete am Unfallort, und am Pkw entstand Sachschaden. 19.08.2011,14.05 Uhr, Letzlingen, Am Markt, Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer Ein Radfahrer befuhr den Radweg aus Richtung Magdeburger Straße kommend, fuhr dann über den Parkplatz und wollte dann an der Ausfahrt in Richtung Sparkasse weiterfahren. Ein Fahrzeugführer befuhr ordnungsgemäß die Straße Höhe Markt 1 in Richtung Magdeburger Straße. Als er sich Höhe Parkplatzausfahrt befand, bemerkte der Radfahrer den Pkw zu spät und fuhr gegen die Beifahrertür des Pkw Mercedes. Dabei entstand ein Sachschaden an der Tür des Pkw Das Fahrrad wurde nicht beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de