Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 270/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 270/11 Stendal, den 24. August 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Durch Kurzschluss 10 Windanlagen stillgelegt Billberge. Unbekannte Täter drangen am 23.08.11 gg. 02.00 Uhr gewaltsam in die Trafostation und in einen Turm der Windparkanlage Altmark ein. Aus dem Turm entwendeten sie die vorhandene Computertechnik (PC mit Monitor) und Kupferkabel. In der Trafostation bauten sie die vorhandenen Kupferschienen ab und nahmen sie mit. Gg. 02.45 Uhr wurde im Umspannwerk die Abschaltung von 10 Windkraftanlagen registriert. Allem Anschein nach wurde die durch den Einbruchsdiebstahl ausgelöst. Der Schaden wird derzeit mit ca. 20.000 Euro angegeben. Firmenfahrzeug aufgebrochen Stendal - Industriestraße. In der Zeit vom 22.08.11, 17.30 Uhr bis 23.08.11, 06.00 Uhr sind unbekannte Täter auf das Gelände der in der Industriestraße ansässigen Elektrotechnikmontagefirma gedrungen, indem sie ein Loch in den Maschendrahtzaun schnitten. Einen auf dem Gelände abgestellten VW-Transporter brachen sie gewaltsam auf und stahlen mehrere Kabelscheren, eine Bohrmaschine, einen Winkelschleifer, einen Nusskasten, mehrere Brecheisen und elektronische Prüfgeräte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4.000 ¿. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Fahrradfahrer leicht verletzt 23.08.11, gg. 08.00 Uhr in Tangermünde, Kirschallee Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 75-jährige Fahrer eines PKW VW Polo auf der Kirschallee mit der Absicht, nach links auf den Parkplatz des NETTO-Marktes abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 78-jährigen Fahrradfahrer, der auf dem Radweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war. Durch die Kollision stürzte der Fahrradfahrer und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Zur Untersuchung wurde er mit dem RTW ins Johanniterkrankenhaus nach Stendal gebracht. Am Fahrrad war kein Schaden und am PKW nur geringer Sachschaden sichtbar. Verkehrsunfall mit Sachschaden 23.08.11, gg. 16.15 Uhr, K 1469 zwischen Weißewarte und Demker Nach eigenen Angaben war der 18 jährige Fahrer eines PKW Nissan in Richtung Demker unterwegs, als er beim Durchfahren einer Linkskurve auf die linke Fahrbahnhälfte kam. Beim Versuch, sein Fahrzeug wieder auf die rechte Fahrbahnseite zu lenken, verlor der die Kontrolle über seinen PKW. Er kam nach rechts von der Straße, prallte gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und landete auf der Seite im Straßengraben. Dennoch blieb er unverletzt. Der PKW war Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Verkehrsunfall mit Sachschaden und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zeugen gesucht: 23.08.11, gg. 16.00 Uhr festgestellt, Stendal, PP Edeka-Center Ein grauer PKW Skoda Fabia wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges hatte sich entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. 23.08.11, gg. 16.30 Uhr festgestellt, Stendal, Elisatethstraße Ein PKW Audi, der an der Ecke Johannisstraße wurde am 23.08.11 in der Zeit zwischen 05.45 Uhr und 16.30 Uhr an linken Außenspiegel beschädigt. Auch hier verließ der Verursacher den Ort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zu den Verursachern, den Fahrzeugführern und den genauen Unfallzeitpunkt nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de