: 235
Salzwedel, den 04.09.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 235/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 235/11 Salzwedel, den 4. September 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Salzwedel, Verkehrsunfall Am 02.09.2011 gegen 18:20 Uhr hatte der Fahrer eines PKW Skoda in der Lindenallee einen Unfall mit einem 6jährigen Kind. Der Junge war mit seinem Fahrrad plötzlich auf die Straße gefahren und gegen das Auto gestoßen. Zum Glück blieb er dabei unverletzt, am PKW  entstanden einige Lackkratzer. Salzwedel, Verkehrsunfall Gegen 21:50 Uhr hatte die 45jährige Fahrerin eines VW auf der B 71 in Höhe Chüttlitz einen leichten Zusammenstoß mit einem Reh. Das Reh überstand den Unfall offensichtlich relativ gut; es flüchtete! Am PKW entstand leichter Sachschaden von ca. 200,-¿. Bornsen, Fahren unter Alkoholeinwirkung Am 03.09.2011 gegen 00:50 Uhr wurde durch Beamte der Revierstation Diesdorf  in der Ortslage Bornsen, auf der Dorfstraße ein Moped S51 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde beim 19-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemtest nach Belehrung ergab einen Wert von 0,94 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde durch die Beamten gefertigt, die Weiterfahrt wurde untersagt Salzwedel, Verkehrsunfall Am 03.09.2011 gegen 13:15 Uhr kam es auf der B 71n zu einem Verkehrsunfall, bei dem 3 Personen verletzt wurden. Eine 45jährige Salzwedelerin war mit ihrem Renault an der Abfahrt Schäferstegel nach links abgebogen und hatte dabei einen entgegenkommenden VW einer Suhlendorferin übersehen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Renault-Fahrerin sowie ihr 30jähriger Beifahrer verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Die beiden im Renault mitfahrenden Kleinkinder ( 2 und 3 Jahre) überstanden den Unfall ohne Verletzungen. Auch die 52järige Fahrerin des VW erlitt leichte Verletzungen. Sie brauchte aber keine ärztliche Hilfe. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie vermutlich nur noch Schrottwert haben. Salzwedel, Verkehrsunfall Gegen 15:25 Uhr blieb es bei einem Verkehrsunfall in der Karl-Marx-Str bei Sachschaden, als eine 22jährige Erfurterin im Kreisverkehr nicht beachtete, dass die vor ihr fahrende 42jährige aus Munster verkehrsbedingt anhalten musste. Diese wollte aus dem Kreisverkehr in den Schäferstegel einbiegen und musste eine Fußgängerin mit Kinderwagen erst die Straße passieren lassen. Beim Aufprall des Audi der Erfurterin auf den haltenden Ford entstand Sachschaden von ca. 1500,-¿. Salzwedel, Sachbeschädigung Gegen 16.00 Uhr stellte ein Anwohner der Ackerstr. in Salzwedel fest, dass innerhalb der zwei Stunden zuvor unbekannte Täter ein Kellerfenster und die Blumen in den Blumenkübeln zerstört haben. Zeugen zu dieser Sachbeschädigung mögen sich bitte im Polizeirevier melden. Binde, Verkehrsunfall Am 04.09. gegen 05:00 Uhr kam in der Ortslage Binde ein PKW in der Linkkurve Richtung Kläden nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen das Tor eines Gebäudes neben der Straße. Dabei wurde das Tor zerstört. Der Unfallfahrer beging mit seinem PKW Unfallflucht und hinterließ einen Schaden am Gebäude von ca. 3000,-¿. Der PKW muss im vorderen und Seitenbereich erhebliche Schäden haben. Auch hier werden Zeugen gesucht. Arendsee, Verkehrsunfall 2000,-¿ Sachschaden am PKW BMW eines 49jähigen Stendalers und ein totes Reh waren das Ergebnis eines Unfalls zwischen Kläden und Arendsee. Gegen  06:10 hatte sich dieser Unfall ereignet. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt und konnte die Fahrt auch fortsetzen.  Meldung des Revierkommissariats Klötze: 02.09. bis 04.09.2011 02.09.11, Klötze Unbekannte Täter entfernten in der Nacht vom 02. zum 03.09. in Klötze / Grünstraße einen Gully-Deckel. Dieser konnte wenig später durch die Polizei aufgefunden und wieder eingesetzt werden. 03.09.11, Tangeln Am 03.09.2011 kam es gegen 05:30 Uhr auf der K 1396 zwischen Beetzendorf und Tangeln zu einem Wildunfall. Kurz vor der OL Tangeln wurde ein Reh von einem PKW erfasst und verendete. Am PKW entstand geringer Sachschaden. 03.09.2011, Engersen Gegen 09:30 Uhr kam es in Engersen zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer beabsichtigte, von einer Grundstückszufahrt auf die Straße aufzufahren und übersah dabei einen sich nähernden PKW. Es kam zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Klötze, Sachbeschädigung Am 03.09.2011 wurde an der Absperrung der Straßenbaustelle in Klötze / Zichtauer Weg eine Sachbeschädigung festgestellt. Unbekannte Täter entnahmen die Warnleuchten von der Absperrung und zerstörten diese. 04.09.2011 Brand eines Schuppens Gegen 00:30 Uhr wurde in Beetzendorf ein Brand gemeldet. An der ehemaligen Ladestraße des Beetzendorfer Bahnhofes brannte ein Schuppen nieder. Glücklicherweise war er ungenutzt, so dass ein größerer Schaden nicht zu verzeichnen war. Die Brandursache ist bislang unklar. 04.09.2011 Diebe nach Hinweis gestellt Gegen 01:45 Uhr wurde in Beetzendorf den noch mit der Brandermittlung  beschäftigten Polizeibeamten durch eine aufmerksame Bürgerin mitgeteilt, dass sich verdächtige Personen an einem in der Bahnhofstraße abgestellten Sattelauflieger zu schaffen machen. Nach einer kurzen Beobachtung des Anhängers konnten die Beamten zwei Personen feststellen, die nochmals die Ladetüren des Anhängers öffneten und hinein stiegen. Beim Zugriff konnte eine Person ergriffen werden, die zweite entkam in der Dunkelheit. Pech für den zweiten Täter: Er ließ seinen Personalausweis im für den Beutetransport (Spiri-tuosen) gedachten Rucksack zurück. Meldung des Revierkommisariates Gardelegen Wildunfall Wildunfall an 03.09.2011 um 05:00 Uhr auf der B71. Die Beteiligte befuhr mit dem Pkw Renault die B.71 von Letzlingen in Richtung Born. 50 Meter nach der OL Letzlingen lief plötzlich von rechts nach links ein Fuchs über die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Der Fuchs verendete auf der Fahrbahn, am Pkw entstand Sachschaden. VU mit Sachschaden am 03.09.2011 um 14:30 Uhr Der Beteiligte 02 befuhr mit seinem Pkw Renault Laguna die Ernst-von-Bergmann-Straße aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Krankenhaus. Auf Höhe der Hausnummer 6 hatte er die Absicht, nach links in eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Dazu setzte er seinen Fahrtrichtungsanzeiger links und bremste sein Fahrzeug ab. Das bemerkte der hinter ihm fahrende Beteiligte 01 mit dem Pkw Renault zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des Beteiligten 02 auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung