: 211
Halberstadt, den 05.09.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 211/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 211/11 Magdeburg, den 6. September 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Zeugen nach Unfallflucht gesucht Wernigerode ¿ Am Sonntag, dem 14.08.2011, befuhr ein schwarzer VW Passat Variant den Verbindungsweg von der B 244 aus Richtung Darlingerode kommend in Richtung Charlottenlust/Teichmühle. Unmittelbar vor der Einmündung zur Lust bzw. zum Veckenstedter Weg übersah der Fahrzeugführer einen Betonpoller und überfuhr diesen. Dabei riss er sich die Ölwanne auf, sodass Öl auf die Fahrbahn austrat. Anschließend bog das Fahrzeug nach rechts in den Veckenstedter Weg ein und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Sachdienliche Hinweise zum Unfall bzw. zum Verursacher und dem gesuchten schwarzen VW Passat mit entsprechenden Beschädigungen am Unterboden erbittet das Revierkommissariat Wernigerode unter Telefon 03943/653-291. Trunkenheit im Verkehr ¿ 1,65 Promille Wernigerode ¿ Am 05.09.2011, gegen 22.20 Uhr, wurde ein 26-jähriger PKW-Fahrer auf der Bahnhofstraße angehalten und überprüft. Aufgefallen war das Fahrzeug, weil die Nebelschlussleuchte ohne Grund eingeschaltet war. Des Weiteren war der Fahrer nicht angeschnallt und stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,65 Promille. Tochter löste Explosion aus Wernigerode ¿ Am 05.09.2011, gegen 21.50 Uhr, kam es in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses in der Ilsenburger Straße zu einer Explosion, bei der Sachschaden entstand. Anrufer bei der Polizei war ein Mitmieter, der angab, dass es unter ihm in der Wohnung einen lauten Knall, eventuell eine Explosion, gegeben hat. Verletzt wurde hierbei keine Person, auch Feuer- und /oder Rauchentwicklung seien nicht vorhanden. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass die 46-jährige Bewohnerin der Wohnung eine Sprühflasche (400ml mit Treibgas) auf einer Stehlampe abgelegt hatte. Bei einbrechender Dunkelheit hatte die dreijährige Tochter die Stehlampe eingeschaltet, wodurch die Sprühflasche erhitzt wurde und zerplatzte. Durch den Druckaufbau wurden Trockenwände verrückt, so dass ein Sachschaden von ca. 3000¿ entstand. Verkehrsunfall - Hund angefahren Wernigerode ¿ Am 05.09.2011, gegen 21.35 Uhr, wurde auf der L 82 zwischen Wernigerode und Silstedt ein freilaufender Hund von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Am PKW Seat entstand leichter Sachschaden, der Hund verendete am Unfallort. Das Tier trug kein Halsband, so dass der Besitzer nicht ermittelt werden konnte. Einer Rasse konnte der Hund nicht zugeordnet werden, er ist schwarz/braun mit einem weißen Fleck auf der Brust. Verkehrsunfall ¿ Hund leicht verletzt Darlingerode ¿ Am 06.09.2011, gegen 09.25 Uhr, bat eine 32-jährige Fahrzeugführerin um die Unterstützung der Polizei, da ihr Am Pfingstanger ein Schäferhund ins Auto gelaufen sei und der Hundebesitzer seine Personalien verweigerte. Der Verkehrsunfall wurde aufgenommen und die Personalien ausgetauscht. Am Fahrzeug war kein sichtbarer Schaden entstanden, der Hund hatte leichte Verletzungen erlitten. Tresor aufgebrochen Wernigerode ¿ In der Nacht vom 05. zum 06.09.2011 drangen unbekannte Täter in ein Kosmetik-Studio in der Bert-Heller-Straße ein. Die Täter hatten die Eingangstür aufgehebelt und hatten die Räumlichkeiten durchsucht. In einem Raum gelang den Einbrechern das Öffnen eines Tresors in dem ca. 600 ¿ aufbewahrt wurden. Hinweise zu den Tätern liegen zurzeit nicht vor. Münzfernsprecher aufgebrochen Elbingerode ¿ Am 06.09.2011, gegen 09.00 Uhr, wurde bekannt, dass unbekannte Täter am 03.09.2011, um 05.07 Uhr, einen Münzfernsprecher auf dem Gelände der Diakonie Mutterhaus in Elbingerode aufgebrochen hatten. Dieser technische Alarm wurde gespeichert und somit die exakte Tatzeit bekannt. Die Täter hatten den Münzbehälter aufgebrochen und die Münzen entwendet. Trunkenheit im Verkehr ¿ 1,53 Promille Thale ¿ Am 05.09.2011, gegen 20.15 Uhr wurde ein 60-jähriger PKW-Fahrer auf einem Tankstellengelände in der Neinstedter Straße überprüft, da Zeugen gesehen hatten, wie der alkoholisierte Mann auf das Gelände gefahren kam. Auch im Verkaufsraum der Tankstelle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt. Ein von Polizeibeamten durchgeführter Alkoholtest ergab 1,53 Promille. Es folgte die Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Wildunfälle Reh / Fuchs / Dachs Ballenstedt ¿ Am 05.09.11, gegen 20.10 Uhr wurde "Auf dem Steinberg" aus Richtung Hoymer Straße in Richtung Badeborner Straße ein Reh vom PKW erfasst. Sachschaden am Fahrzeug ¿ das Reh verendete am Unfallort. Quedlinburg ¿ Am 05.09.2011, gegen 21.00 Uhr, wurde auf der Halberstädter Straße ein Fuchs von einem PKW erfasst. Am PKW entstand leichter Sachschaden ¿ der Fuchs konnte trotz intensiver Nachsuche nicht aufgefunden werden. Blankenburg ¿ Am 06.09.2011, gegen 07.35 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass auf der L 85 in Fahrtrichtung Westerhausen ein Wildschwein halb auf der Fahrbahn liegt. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten am Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem Wildschwein um einen verendeten Dachs handelte - dieser wurde von der Fahrbahn gezogen. Kupferdiebstahl Halberstadt ¿ In der Nacht vom 05. zum 06.09.2011 entwendeten unbekannte Täter Buntmetall und kupferne Schaltteile von zwei Müllpressen eines Einkaufszentrums in der Braunschweiger Straße. Schaden ca. 100 ¿. Räuberische Erpressung ¿ Zeugen gesucht! Halberstadt ¿ Am 06.09.2011, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Angestellter in einem Backshop in der Richard-Wagner-Straße Opfer einer räuberischen Erpressung. Nach Angaben des 36-jährigen Angestellten hatten zwei maskierte Täter den Shop betreten und ihn massiv mit einem schwarzen Schlagstock genötigt Bargeld herauszugeben. Neben dem Geld, welches sich in einer Geldtasche befand, raubten die Unbekannten einen Laptop mit Laptoptasche. Die beiden Täter verließen den Tatort und flüchteten zu Fuß in Richtung Juri-Gagarin-Straße. Geraubt wurden über tausend Euro, was die Tageseinnahmen der vergangenen Woche ausmachten. Hinweise zu den Tätern im Bereich Richard-Wagner-Straße / Juri-Gagarin-Straße bitte an das Polizeirevier Harz Tel: 03941 / 674 ¿ 193. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung