Mitteldeutsche Energielounge 2011 Ministerpräsident Haseloff: Heimische Braunkohle ist für Energiewende unverzichtbar
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 471/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 471/11 Magdeburg, den 7. September 2011 Mitteldeutsche Energielounge 2011 Ministerpräsident Haseloff: Heimische Braunkohle ist für Energiewende unverzichtbar Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Halle bei der Mitteldeutschen Energielounge 2011 die Nutzung der heimischen Braunkohle als unverzichtbar zur Gestaltung der Energiewende bezeichnet. Sie verfüge im Gegensatz zu den regenerativen Trägern über die notwendige Grundlastfähigkeit. ¿Wir können nicht aus der Atomkraft aussteigen und gleichzeitig auf die verlässliche Braunkohle verzichten.¿ Selbst wenn die Gesamtmenge der erneuerbaren Energie theoretisch ausreichen würde, um den Bedarf zu decken, könne die Versorgung nicht von heute auf morgen komplett umgestellt werden. ¿Entscheidend ist, dass die Energie dann zur Verfügung steht, wenn sie tatsächlich gebraucht wird¿, betonte Haseloff. Die Absicherung der Grundlast sei gerade für energieintensive Industrien von hoher Bedeutung. So werde allein im Chemiepark Leuna ein Fünftel des Strombedarfs in Sachsen-Anhalt verbraucht. ¿Hier können schon Stromschwankungen oder Ausfälle im Millisekundenbereich für die Produktion gravierende Auswirkungen haben¿, hob Haseloff hervor. Sachsen-Anhalt halte jedoch nicht starr an konventionellen Technologien fest, sondern gehöre im Bereich des Ausbaus der regenerativen Energien zu den Vorreitern. So würden bereits 35 Prozent des erzeugten Stroms aus diesen Quellen gewonnen. Durch den dynamischen Ausbau der erneuerbaren Energien sei Sachsen-Anhalt seit mehreren Jahren Stromexporteur. Eine wichtige Herausforderung für die nächsten Jahre sieht Haseloff in der Entwicklung regenerativer Speichertechnologien. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de