Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis, 06.09.11
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 015/11 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 015/11 Halle, den 7. September 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Burgenlandkreis, 06.09.11 Montag, 05.09.2011, 22:50 Uhr 06667 Weißenfels, Körnerstraße Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Seat Ibiza fahrend in der Merseburger Straße festgestellt und in der Körnerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Einen Führerschein konnte der 50 jährige Mann den Beamten nicht aushändigen, da dieser bereits entzogen war. Bei einer Überprüfung der amtlichen Kennzeichen wurde ersichtlich, dass sowohl die amtlichen Siegel der Zulassungsstelle, als auch die Prüfplakette für die Hauptuntersuchung manipuliert wurden. Nach Belehrung gab der Beschuldigte an, dass es sich bei dem Fahrzeug um sein Eigentum handelt und dieses auch nicht pflichtversichert sei. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Beschuldigten wurden u. a. Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt. Dienstag, 06.09.2011, 09:30 Uhr 06667 Weißenfels, An der Beude Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Renault Laguna gegen den Torpfeiler einer Grundstückseinfahrt gefahren ist und dann pflichtwidrig den Unfallort verlassen hatte. Da er sich das Kennzeichen des Unfallverursachers gemerkt hatte, konnten die Polizeibeamten die Halteranschrift aufsuchen. Hier wurde eine Frau angetroffen, die gegenüber den Beamten zugab, das Fahrzeug zur fraglichen Zeit geführt zu haben. Am Renault konnten ebenfalls Unfallschäden dokumentiert werden. Dienstag, 06.09.2011, 10:05 Uhr 06618 Naumburg, Mertendorfer-Weg Eine Toyotafahrerin (81) sowie ein Fahrradfahrer (71) befahren nacheinander den Mertendorfer Weg in Richtung Weißenfelser Straße. Als sich der PKW bereits im Überholvorgang befindet, will der Radfahrer auf Höhe der Einfahrt zum Garagenhof Sonnenscheinweg nach links abbiegen, so dass es zum Zusammenstoß zwischen beiden kommt. Der Radfahrer kommt zu Fall und verletzt sich. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Radfahrer wurde nach ambulanter Behandlung in der Notfallaufnahme des Burgenlandklinikum nach Hause entlassen. Dienstag, 06.09.2011, 10:42 Uhr 06712 Zeitz, Weißenfelser-Straße Feuerwehr und Polizei kamen Dienstagvormittag wegen eines Brandes auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebes zum Einsatz. Erste Meldungen, dass eine Lagerhalle in vollem Umfang brennt, bestätigten sich nicht. Durch eine berechtigte Person wurden Rückbauarbeiten an einem Gewächshaus durchgeführt. Um die Stangen aus Metall zu trennen, wurde Schweißtechnik verwendet. Hierbei kam es offensichtlich zum Funkenflug, wodurch die angrenzende Hecke in Brand geriet. Die brennenden Koniferen, im Ausmaß von ca. 20m, waren nach kurzer Zeit gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Umweltschäden traten ebenfalls nicht ein. Es wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de