Sammelmeldung
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 238/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 238/11 Salzwedel, den 7. September 2011 Sammelmeldung 06.09.2011, Gardelegen, Festnahme nach Raubstraftaten Im Rahmen von Ermittlungen konnte am späten Nachmittag des 06.09.2011 eine männliche Person namentlich bekannt gemacht und anschließend festgenommen werden, die im Verdacht steht die beiden Raubstraftaten im Juli (26.07.) und August (18.08.) 2011 in Gardelegen begangen zu haben. Der 32jährige Gardelegener wurde gestern in der Nähe von Gardelegen festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung in Gardelegen wurden mehrere Schreckschusswaffen, ein Schlagstock (¿Totschläger¿), ein Butterly-Messer und Vermummungsmaterialen gefunden. Bei der Festnahme hatte der 32 Jährige keine Waffen bei sich. Am 07.09.2011 wurde der Gardelegener dem Haftrichter vorgeführt. Dieser verkündete den Haftbefehl. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. 07.09.2011, Salzwedel, Einbruchsdiebstähle/Täter gestellt Am 07.09.11 gegen 00.50 Uhr teilte die Geschädigte mit, dass sie Geräusche auf ihrem Grundstück in Salzwedel in der Neutorstraße wahrnahm. Sie bemerkte, dass ihr Damenfahrrad, eine Angel, mehrere Flaschen Alkohol und einen Stoffbeutel mit weißen Adidas-Turnschuhen auf dem Hirtenweg abgelegt worden waren. Eine männliche Person flüchtete durch den Garten in Richtung Jeetze. Bei der Fahndung in der näheren Umgebung konnte durch Polizeibeamten eine männliche Person am Jeetzeufer festgestellt werden, auf die die Personenbeschreibung der Geschädigten zutraf. Die Person wurde zur Identitätsfeststellung in das Polizeirevier gebracht. Es handelte sich um einen 43jährigen polizeibekannten Salzwedeler. Dieser stand unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Die Tat räumte er ein. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er nach Hause entlassen. 06.09.2011, Salzwedel, Diebstahl In der Zeit vom 02.09.11, 16.00 Uhr, bis 06.09.11, 18.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter in einen Aufenthaltsraum im Krankenhaus in Salzwedel in der Brunnenstraße. Sie durchsuchten die Schränke und entwendeten aus einem Portmonee Bargeld. 06.09.2011, Salzwedel, Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 02.09.11, 13.00 Uhr, bis 05.09.11, 07.00 Uhr, ca. 36 Meter Kupferfallrohr von einem ehemaligen Verwaltungsgebäude in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße. Dabei entstand ein Schaden von ca. 2500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 06.09.2011, Klein Gartz, Brand Strohballen Am 06.09.2011 musste die Feuerwehr gegen 14:00 Uhr mehrere Strohballen in Klein Gratz löschen. Diese hatten sich vermutlich selbst entzündet. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden im Einsatz. 06.09.2011, Kusey, Sachbeschädigung Durch unbekannte Täter wurde in der Zeit vom 04.09.2011 bis 05.09.2011 in Kusey in der Klötzer Strasse die Uhr einer Bank beschädigt. Die Uhr befindet sich an einem 6 Meter hohen Stahlmast. Die Täter verbogen die Uhrzeiger. 06.09.2011, Wistedt, Verkehrsunfall mit Wild Ein 56 jähriger Salzwedel befuhr am 06.09.2011 gegen 20:00 Uhr die Landstrasse 8 von Wistedt in Richtung Wallstawe. Etwa einen halben Kilometer hinter Wistedt lief plötzlich ein Stück Rehwild von links nach rechts über die Strasse. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit seinem PKW Audi A4 nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Das Reh flüchtete in ein angrenzendes Maisfeld. 06.09.2011, Karritz, Verkehrsunfall mit Wild Ein 52 jähriger Stendaler befuhr mit einem PKW BMW die Landesstrasse 21 aus Richtung Poritz kommend mit Fahrtrichtung Karritz, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Wild. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Das Reh flüchtete. 09.09.2011, Salzwedel, Einschränkungen aufgrund Demonstrationsgeschehen Aufgrund einer am Freitag stattfindenden Demonstration mit Aufzug wird es im gesamten Innenstadtbereich Salzwedels ab etwa 17:30 Uhr umfangreiche Verkehrseinschränkungen, wie Sperrungen und Ableitungen, geben. Nach Möglichkeit sollte der Innenstadtbereich Salzwedels umfahren werden. Zu einer längeren Sperrung wird es im Bereich Altperverstrasse und Am Chüdenwall kommen. Des Weiteren wird unter anderem auch der Parkplatz am Chüdenwall gesperrt werden. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de