Pressemitteilung
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 244/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 244/11 Salzwedel, den 12. September 2011 Pressemitteilung Alfa Romeo übersehen 11.09.2011, 13:35 Uhr, Lockstedt : Der Fahrer (74) eines Pkw Ford befuhr in der Hohenhenninger Straße die Ausbuchtung der Bushaltestelle. Als er wieder auf die Fahrbahn auffuhr, achtete er nicht auf den von rechts kommenden Pkw Fiat (Fahrer, 27). Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Keine Sicht auf die Fahrbahn 11.09.2011, 13:45 Uhr, B 71 : Das wird der Fahrer (20) eines Pkw Opel Corsa in der Zukunft wohl anders regeln. Aus Richtung Brietz die B 71n kommend, hob er während der Fahrt einen Gegenstand in seinem Fahrzeug auf. Dadurch kam nach rechts ab und fuhr gegen die Leitplanke. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Lkw landet im Straßengraben 12.09.2011, 10:30 Uhr, B 71: Der Fahrer (55) eines Lkw mit Auflieger aus Tschechien war auf der B 71 von Cheinitz nach Kakerbeck unterwegs. In diesem Bereich kam er auf Grund von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr ca. 100 Meter im Straßengraben, bevor er zum Stehen kam. Am Lkw entstand Sachschaden ca. 5000 Euro. Auf Grund der Schräglage des Fahrzeuges, lief Diesel aus dem Tank. Dieser wurde durch die Wehren Klötze, Brüchau und Kakerbeck abgepumpt. Eine Sperrung der B 71 hielt bis 13:30 Uhr an. Auf Grund der Bergung durch die Fa. Fangmann wird es am Nachmittag noch einmal zur Sperrung kommen. Mit Alkoholfahne unterwegs 11.09.2011, 11:33 Uhr, zwischen Stapen und Hohentramm : Für den Fahrer (61) eines Pkw Opel war die Fahrt bereits gegen Mittag beendet. Auf der K 1395 zwischen Stapen und Hohentramm unterwegs, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten eine Fahne war. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,60 Promille an. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und in Klötze durchgeführt. Gelegenheit macht Diebe 11.09.2011, Kakerbeck : Im Zeitraum von 04:00 Uhr bis 15:30 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Gelände der Agrargenossenschaft Kakerbeck. Aus einem Tankanhänger wurden ca. 250 Liter Diesel entfernt. Die Gelegenheit nutzend, schraubten die Diebe auch gleich die elektrische Saugpumpe ab und entwendeten diese samt Schlauch und Füllstutzen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Baufahrzeug lahmgelegt 12.09.2011, zwischen Sichau und Jeggau : Aus einem Baufahrzeug, abgestellt am landwirtschaftlichen zwischen Verbindungsweg zwischen Sichau und Jeggau, entwendeten unbekannte Täter gewaltsam ca. 500 Liter Dieselkraftstoff. Die Tatzeit liegt zwischen dem 10.09. 2011 und dem 12.09.2011, 07:00 Uhr. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Wasserschlauch verschwunden 12.09.2011, Deponie Lindenberg : Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 09.09.2011 zum 12.09.2011 vom Gelände der Deponie Lindenberg mehrere Meter Schlauch (C-Schlauch). Zudem versuchten die Täter eine Schmutzwassertauchpumpe aus einem Sickerteich zu entwenden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Mann geschlagen und getreten 11.09.2011, 05:40 Uhr, Salzwedel: Ein Mann (55) wurde in der Breiten Straße ohne ersichtlichen Grund durch einen jungen Mann angegriffen und zusammengeschlagen. Als der Mann am Boden lag, erhielt er einen Tritt gegen den Brustkorb. Eine junge Frau (ca. 20 Jahre) versuchte ihren Begleiter ohne Erfolg vom Angriff abzubringen. Nach dem Übergriff floh das Pärchen in Richtung Mittelstraße. Der Täter und seine Begleiterin waren schwarz gekleidet und hatten dunkle Haare. Der Schläger trug eine kurze Hose. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Rohrsäge mit Werkbank entwendet 09.09.2011, Schadewohl: Unbekannte Täter entwendeten im zurückliegenden Zeitraum von einer Baustelle in Schadewohl eine Rohrsäge samt Werkbank. Die grüne Säge der Marke Fischer hat einen Neuwert von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Münzbehälter aufgebrochen 12.09.2011, Salzwedel: Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 11.09.2011, 16:00 Uhr zum 12.09.222011, 07:30 Uhr einen Staubsauger auf einem Firmengelände An der Ritzer Brücke. Aus dem Münzbehälter wurde eine geringe Summe Bargeld entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Betrunkener Schmierer geschnappt 11.09.2011, 00:08 Uhr, Salzwedel : Ein aufmerksamer Bürger stellte in der Breiten Straße einen Schmierer. Dieser konnte jedoch flüchten. Bei der Flucht verlor er einen Schuh. Der Täter konnte aber, als ¿Einbeiner¿ gezeichnet, durch die eingesetzten Beamten in Tatortnähe gestellt werden. Der Mann (21) hatte zuvor die Fassade des "PUG-Kauf" mittels Edingstift verziert (Zeichnungen bzw. Buchstaben). Der Täter stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von 1,69 Promille. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Glastür beschädigt 11.09.2011, Salzwedel : Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 10.09.2011, 20:00 Uhr zum 11.09.2011, 17:30 Uhr eine Tür am Altmarkcenter. Die zweiflüglige Automatiktür neben einem Frisiersalon wies an der inneren Scheibe Risse auf. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Mutige Metalldiebe 11.09.2011, Peckensen : Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 10.09.2011, 10:30 Uhr zum 11.09.2011, 10:00 Uhr gewaltsam Zugang zum Gelände der Feldstation Peckensen. Dort entwendeten sie diverse Metallteile. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de