: 242
Salzwedel, den 11.09.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 242/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 242/11 Salzwedel, den 11. September 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 09.09.2011, Winterfeld, Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 09.09.2011 gegen 17:45 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW die B71 in der Ortslage Winterfeld, in Richtung Cheinitz. Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befand sich mit ihrem PKW Renault vor dem VW und beabsichtigte nach links auf das Tankstellengelände zu fahren. Aufgrund Gegenverkehrs musste sie in Höhe der Einfahrt verkehrsbedingt halten. Dieses bemerkte der VW Fahrer zu spät und rutschte auf dem Renault auf.  Die Renaultfahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 09.09.2011, Gardelegen, Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 09.09.2011 gegen 19:10 Uhr befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Kia in der OL Gardelegen den Jägerstieg aus Richtung Straße der Befreiung kommend. In einer sich dort befindenden Kurve kam dem Fahrer des Kia auf seiner Fahrbahnhälfte ein 8-jähriges Mädchen auf dem Fahrrad entgegen und prallte gegen den PKW. Das Mädchen wurde leicht verletzt ins Altmarkklinikum Gardelegen eingeliefert. Am PKW sowie am Fahrrad entstand Sachschaden. 09.09.2011, Bandau, Diebstahl vom Grundstück Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 30.08.2011, 10:00 Uhr bis 09.09.2011, 13:00 Uhr  von einem verschlossenen Grundstück in Bandau Hauptstraße einen Kutschenschwengel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich im Revierkommissariat Klötze unter Tel. 03909-4010. 10.09.2011, 14:45 Uhr Salzwedel, Am Chüdenwall, Betrunkener Radfahrer Ein 37-jähriger Salzwedeler war Am Chüdenwall mit seinem Fahrrad in Schlangenlinie und einem leeren Bierkasten am Lenker unterwegs. Daraufhin wurde er angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,70 Promille. So wurde ihm im Anschluss eine Blutprobe entnommen und Anzeige erstattet. Bereits am Vortag war er gegen 19:00 Uhr als Radfahrer mit 2,05 Promille unterwegs gewesen.  10.09.2011, Solpke, Dieseldiebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 09.09.2011, 19:00 Uhr bis 10.09.2011, 07:00 Uhr aus einem Bagger 250l Dieselkraftstoff. Der Bagger stand auf einer Baustelle an der B 188 zwischen Solpke und Wernitz. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich im Revierkommissariat Gardelegen unter Tel. 03907-7240. 10.09.2011, Gardelegen, Sachbeschädigung an PKW Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 10.09.2011, 01:30 Uhr bis  09:40 Uhr einen PKW Seat der auf einen Parkplatz in der  R.- Breitscheid- Straße abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich im Revierkommissariat Gardelegen unter Tel. 03907-7240. 10.09.2011, Salzwedel, Diebstahl Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 09.09.2011, 19:30 bis 10.09.2011, 08:15 Uhr gewaltsam in den Getränkehandel in der Tuchmacherstraße ein, entwendeten größere Mengen alkoholfreie sowie alkoholische Getränke, diverse Süßigkeiten und Lebensmittel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 10.09.2011, Salzwedel, Diebstahl In der Zeit von 09.09.2011, 18:45 bis 19:45 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem Spind im Event- und Freizeitcenter ein Handy. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung