Sammelmeldung Polizeirevier Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 245/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 245/11 Salzwedel, den 13. September 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Salzwedel Audifahrerin fuhr auf 12.09.2011, 07:35 Uhr, bei Kemnitz : Zu einem Auffahrunfall kam es zwischen Kemnitz und der Einmündung zur L8. Die Fahrerin (25) eines Pkw VW Passat mußte an der Einmündung verkehrsbedingt halten. Das bemerkte der nachfolgende Pkw Audi (Fahrerin, 41) nicht rechtzeitig und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 1.300 Euro. Unfallflucht in der Goethestraße 12.09.2011, Salzwedel : Der Fahrer (29) eines Pkw Seat Leon stellte sein Fahrzeug am 11.09.2011 um 17:30 Uhr vor dem Grundstück Goethestrasse 22 ab. Als er den Seat am 12.09.2011 gegen 09:05 Uhr wieder nutzen wollte, stellte an Stoßstange und linken Kotflügel Schäden fest. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Skoda Octavia übersehen 12.09.2011, 17:55 Uhr, Salzwedel : Die Fahrerin (19) eines Pkw VW Lupo befuhr die Burgstraße in Richtung Holzmarktstraße. Auf Höhe Burgstraße Nr. 66 hielt sie am rechten Fahrbahnrand kurz an. Als sie sich dann wieder im fließenden Verkehr einordnen wollte, übersah sie einen Pkw Skoda Octavia (Fahrer, 40). Beim seitlichen Anstoß beider Fahrzeuge entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Vorfahrt missachtet 13.09.2011, 10:15 Uhr, Pretzier: Die Fahrerin (42) eines Pkw Chrysler fuhr von der K 1004 (aus Richtung Klein Gartz) nach links auf die B 190. Dabei beachtete sie zu spät den aus Richtung Ritzleben kommenden Pkw Citroen (Fahrer, 75). Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro. Diebe rüsten auf 13.09.2011, Jahrstedt : Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 12.09.2011, 19:00 Uhr zum 13.09.2011, 07:00 Uhr gewaltsam Zugang zum Büro der Broilermastanlage in Jahrstedt. Aus dem Büro ließen sie einen sehr großen blauen Bolzenschneider mitgehen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Moped aus Garage verschwunden 13.09.2011, Jahrstedt: In der Zeit vom 12.09.2011, 19:30 Uhr zum 13.09.2011, 07:00 Uhr verschafften sich Unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Garage in der Braunschweiger Chaussee 9. Aus dieser entwendeten sie ein schwarzes Moped S 51. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Gelbe Säcke in Brand gesetzt 13.09.2011, 00:23 Uhr, Gardelegen:Unbekannte Täter entzündeten in der Otto-Nuschke-Straße 15 ca. 20-30 Säcke mit Recyclingmüll. Während die Restmüll- und Papiertonnen augenscheinlich ohne Schaden blieben, wurde der angrenzende Metallgitterzaun durch die Hitzeeinwirkung des Brandes in Mitleidenschaft gezogen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Bagger muß neu betankt werden 13.09.2011, zwischen Jerchel und Jeseritz : Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 12.09.2011, 20:00 Uhr zum 13.09.2011, 07:00 Uhr im Bereich der Baustelle an der L 25 (Jeseritz-Jerchel) zu. Ihre Beute: 320 Liter Dieselkraftstoff. Ein Bagger Liebherr muß nun neu betankt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Schwerverletztes Kind 12.09.2011, 16:35 Uhr, Wannefeld: Beteiligte und Augenzeugen eines ungewöhnlichen Unfalles waren sichtlich schockiert. Ein Junge verließ (10) gestern Nachmittag mit dem Hublader seines Vaters das Grundstück um auf die Dorfstraße aufzufahren. In einer mit Grasschnitt beladenen Schaufel saß ein weiterer Junge (11) aus Letzlingen. Auf der Hälfte der Straße sprang plötzlich der Gang heraus und der Hublader bremste abrupt ab. Der Junge fiel dadurch kopfüber auf das Kopfsteinpflaster. Plötzlich setzte sich die Maschine wieder in Gang und der Hublader rollte mit dem rechten vorderen Rad über die Beine des Gestürzten. Während der Wannefelder den Hublader stoppen konnte, robbte der schwerverletzte Junge aus eigener Kraft unter dem Hublader hervor und blieb dann auf der Fahrbahn liegen. Das verletzte Kind aus Letzlingen (unter anderem Beinfraktur) wurde ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de



Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de