: 57
Halle, den 21.09.2011

Pressemeldungen Polizeirev.  Burgenlandkreis, 21.09.11

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 057/11 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 057/11 Halle, den 22. September 2011 Pressemeldungen Polizeirev.  Burgenlandkreis, 21.09.11 Dienstag, den 20.09.2011, 20:35 Uhr                                                               06722 Droyßig Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung stieß ein 45-jähriger Fahrzeugführer eines Audi A3 mit einem von mehreren Wildschweinen zusammen, die in der Nähe des Droyßiger Friedhofs die Straße nach Grana überquerten. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. tausendfünfhundert Euro, das Tier verendete an der Unfallstelle. Mittwoch, den 21.09.2011                                                                                    06648 Eckartsberga, Badergasse Von einem Opel Corsa, der in der Badergasse von Eckartsberga abgestellt war, wurden in der Nacht zum Mittwoch beide amtlichen Kennzeichen abgerissen und entwendet. Mittwoch, den 21.09.2011                                                                                        06712 Zeitz In das Büro eines Bestattungsunternehmens am Zeitzer Altmarkt wurde in der Nacht zum Mittwoch eingebrochen. Unbekannte entwendeten Computertechnik. Der Schaden wird auf ca. dreihundert Euro geschätzt. Auch das Büro eines Immobilienunternehmens in der Voigtstraße wurde in der gleichen Nacht von Dieben aufgesucht. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe wird noch ermittelt. Mittwoch, den 21.09.2011, 07:00 Uhr                                                                          06712 Zeitz, Badstubenvorstadt Ein Auffahrunfall ereignete sich Mittwochfrüh in Zeitz an der Ampelkreuzung Badstubenvorstadt/ Albrechtstraße. Aus Richtung Bahnhof kommend, hielt ein VW Golf bei rotem Signal an. Der 46-jährige Fahrer eines LKW Mercedes bemerkte den haltenden PKW vermutlich zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Dienstag, den 20.09.2011, 20:30 Uhr                                                                      06667 Markwerben Zwischen Markwerben und Weißenfels stieß ein Opelfahrer mit einem Reh zusammen. Das Tier war sofort tot, am Vectra entstand ein Schaden von eintausendfünfhundert Euro.  Der 34-Jährige fuhr anschließend zur Polizei und meldete den Unfall, ließ das tote Reh aber auf der Straße liegen. Nur fünf Minuten später erfasste eine aus Richtung Weißenfels kommende 30-jährige Fahrerin mit ihrem Suzuki den auf der Straße liegenden Kadaver. Auch an diesem Fahrzeug entstand Sachschaden von eintausend Euro.  Dienstag, den 20.09.2011, 22:50 Uhr                                                                                                     06667 Weißenfels, Hanns- Eisler- Straße Polizei und Weißenfelser Feuerwehr kamen Dienstagabend zum Einsatz, weil ein Abfallcontainer in der Hanns- Eisler- Straße vollständig abbrannte. Ein weiterer Container und eine Biomülltonne wurden beschädigt. Insgesamt wir der Schaden auf ca. tausend Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer. Mittwoch, den 21.09.2011, 05:30 Uhr                                                                                                       06686 Großgörschen, Kitzener Weg Die Gaststätte im Sportlerheim von Großgörschen wurde Mittwochfrüh bei einem Brand fast vollständig zerstört. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. 45 Kameraden und neun Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren von Großgörschen, Meuchen, Sössen, Starsiedel, Röcken, Bothfeld und Lützen waren im Einsatz. Kriminalisten der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd haben die Ermittlungen aufgenommen, eine technische Ursache ist wahrscheinlich.   Mittwoch, den 21.09.2011, 06:40 Uhr                                                                                                    06667 Leißling Zwischen Leißling und der Bundesstraße 87, im Bereich der sogenannten Winterlaite, sprang ein Reh gegen die Fahrertür eines vorbeifahrenden VW Polo einer 18-jährigen Fahrzeugführerin. Der Schaden am Polo beträgt fünfhundert Euro. Das Reh blieb verletzt im Straßengraben liegen und musste von einem Jagdpächter getötet werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung