Bewältigung der Unwetterschäden/ Kabinett beschließt Darlehensprogramm zur Soforthilfe
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 519/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 519/11 Magdeburg, den 27. September 2011 Bewältigung der Unwetterschäden/ Kabinett beschließt Darlehensprogramm zur Soforthilfe Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung ein Darlehensprogramm zur Bewältigung der Folgen des Unwetters vom 11. September 2011 beschlossen. Die Landesregierung hat dazu Mittel freigegeben, um den Zinssatz in dem Darlehensprogramm auf günstige 1,50 % (Effektivzinssatz) zu verbilligen. Die Darlehen zwischen 5.000 und 20.000 Euro werden nachrangig zu Versicherungs- und Sozialleistungen gewährt. Zugang zum Darlehensprogramm erhalten auch Personen, die nicht über die hierfür üblicherweise erforderliche Bonität verfügen. Gefördert werden - mit dem Ziel der ¿Winterfestmachung¿ beschädigter Gebäude - Baumaßnahmen durch Fachunternehmen zur: Instandsetzung von Dächern, Fassaden und Decken, Austausch beschädigter Fenster, Beseitigung von Verschlammungen und deren Folgeschäden, Trockenlegung von Gemäuern. Weitere Darlehenskonditionen: Darlehenslaufzeit 10 oder 20 Jahre bei einem bis zwei tilgungsfreien Jahren, Zinsbindungsfrist maximal 10 Jahre, eine vorzeitige Rückzahlung des gesamten Darlehens oder von Teilbeträgen ist jederzeit innerhalb der ersten Zinsbindungsfrist ohne zusätzliche Kosten möglich. Auf eine Besicherung des Darlehens wird zugunsten einer schnellen Unterstützung der Antragsteller verzichtet. Die Abwicklung liegt bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Betroffene des Unwetters können ab sofort die kostenfreie Hotline 0800 56 007 57 der Investitionsbank anrufen und Anträge auf Darlehen zur Beseitigung der Unwetterschäden stellen. Die Formulare werden sowohl auf der Internetseite der Investitionsbank (www.ib-sachsen-anhalt.de) als auch ins Landesportal gestellt (www.sachsen-anhalt.de). Die Investitionsbank hat angekündigt, in den betroffenen Ortschaften Beratungstage anzusetzen. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de