Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 302/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 302/11 Stendal, den 27. September 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Kasse ausgeraubt Stendal. Am Montag kam es gg. 10.00 Uhr zu einer Raubstraftat in dem Bekleidungsgeschäft Gläser in der Wendstraße. Hier betrat ein bislang unbekannter Mann das Geschäft, griff sich ein Kleidungsstück und begab sich in die Umkleidekabine. Als er aus der Kabine herauskam, ging er unvermittelt zu der Verkäuferin, drückte sie gegen die Wand und verlangte von ihr, die Kasse zu öffnen. Aus der Kasse nahm er das vorhandene Bargeld von ca. 200,- Euro in Scheinen und flüchtete anschließend in Richtung Bismarckstraße. Die Verkäuferin wurde bei dem Raub leicht verletzt. Vom Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor: - ca. 20 bis 30 Jahre alt, - ca. 1,74 m bis 1,80 m groß, - schlanke Gestalt, - kurze brünette Haare. Bekleidet war er zur Tatzeit mit einem roten Jogginganzug. Wer kennt die Person? Diesel geklaut Lüderitz. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 25.09.11, 11.00 Uhr bis 26.09.11, 06.45 Uhr auf dem Geländer der Agrargenossenschaft aus einem abgestellten Häcksler ca. 200 Liter Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Einbruch in EDEKA-Markt Tangermünde. Indem unbekannte Täter am 26.009.11 gegen 23.00 Uhr die Eingangstür zum EDEKA-Markt in der Kirschallee aufdrückten, gelangten sie in den Einkaufsmarkt und entwendeten eine größere Anzahl an Zigaretten der unterschiedlichsten Marken. In Kita eingebrochen Seehausen. Unbekannte Täter sind in der Zeit vom 23.09. bis 26.09.11 in die ¿Kita II Lindenpark¿ in der Lindenstraße eingebrochen. Nach dem sie in einem Büro sämtliche Schränke und den Schreibtisch durchwühlt hatten, entwendeten sie einen Fotoapparat. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Die Kriminalpolizei des Revierkommissariats Havelberg bittet die Bevölkerung bei zwei zurückliegenden Straftaten um Mithilfe: Bereits am 15.09.11 kam es in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einem Diebstahl aus einer Wohnung in der Karl-Liebknecht-Straße 16 in Havelberg. Die Wohnungsinhaber befanden sich zu dieser Zeit in ihrem Garten im Birkenweg. Es ist davon auszugehen, dass hier die Wohnungsschlüssel von einem unbekannten Täter gestohlen wurden. Aus der Wohnung entwendete der Täter eine größere Kassette, in der sich neben Sparbüchern und Schmuck auch einiges Bargeld befand. Hinweise zum Täter, zum Tathergang und zum Verbleib des Diebesgutes bitte an das Revierkommissariat Havelberg unter der Telefon-Nr. 039387/70 291 oder an jede andere Polizeidienststelle. Am 20.09.11 brannte gg. 20.00 Uhr hinter der Shell-Tankstelle eine Lagerhalle in Pritzwalker Straße Ausbau, bei der neben der Halle noch ca. 200 Strohballen sowie mehrere Tonnen Saatgut dem Feuer zum Opfer fielen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass ein technischer Defekt als Brandursache nicht in Frage kommt. Da aber Brandstiftung bzw. Selbstentzündung nach wie vor nicht ausgeschlossen werden können, bittet die Kriminalpolizei die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise zur Brandursache oder Beobachtungen zum möglichen Brandgeschehen nimmt das Revierkommissariat Havelberg unter der Telefon-Nr. 039387/70 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 26.09.11, gg. 06.00 Uhr, Stendal, Nordwall Der 54-jährige Fahrer eines PKW Opel Vectra fuhr in Richtung Schützenplatz, als nach eigenen Angaben plötzlich seine Tasche auf dem Beifahrersitz umkippte. Als er sie wieder hochheben wollte, kam er dabei zu weit nach links und streifte den PKW Skoda Octavia eines 54-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 26.09.11, gg. 15.30 Uhr, Stendal, Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße /Scharnhorststraße An der Kreuzung wollte der 20-jährige Fahrer eines PKW VW Polo aus der Friedrich-Ebert-Straße nach links in Richtung Finanzamt abbiegen. Dabei bemerkte er ein von rechts kommendes vorfahrtberechtigtes Fahrzeug und setzte seinen PKW zurück. Dabei stieß er gegen den hinter ihm stehenden PKW Toyota Yaris einer 25-Jährigen, wodurch beide PKW leicht beschädigt wurden. 26.09.11, gg. 15.15 Uhr in Osterburg, Kreuzung Breite Straße /Poststraße Der 21-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter fuhr auf der Breiten Straße in Richtung Bismarker Straße und stieß mit dem von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten PKW VW Golf eines 70-Jährigen zusammen. Der fuhr auf der Poststraße in Richtung Kirchstraße. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 26.09.11, gg. 12.40 Uhr, L 31, PP-Ausfahrt am Stadtpark - Südtangente Richtung Grieben Beim Auffahren auf die L 31 stieß die 25-jährige Fahrerin eines LKW Renault Travic mit dem von rechts kommenden PKW VW Golf eines 63-Jährigen zusammen. Auch hier blieb es beim Blechschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de