26-Jähriger kam in Polizeigewahrsam/Containerbrände/Mehrere Alkoholsünder gestellt/
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 080/11 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 080/11 Halle, den 29. September 2011 26-Jähriger kam in Polizeigewahrsam/Containerbrände/Mehrere Alkoholsünder gestellt/ Polizeirevier Halle 26 jähriger Mann greift erst Busfahrer und dann Polizisten an Ein 26 jähriger Mann ist gestern Abend gegen 23:00 Uhr in Heide Nord an der Bushaltestelle Heidering aufgrund ungebührlichem Verhaltens eines Linienbusses verwiesen wurden. Nachdem der Mann den Bus verließ, warf er eine Glasflasche in Richtung des 59 jährigen Busfahrers. Dieser konnte ausweichen, jedoch beschädigte die Flasche eine Scheibe. Anschließend bestieg der Mann erneut den Bus. Durch den neben der Polizei ebenfalls informierten Sicherheitsdienst wurde der 26 Jährige an der Endhaltestelle Kröllwitz bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten. Gegenüber den Polizisten leistete der Mann durch mehrfache Tritt-, Beiß- und Schlagattacken Widerstand, weiterhin versuchte der Mann zu flüchten, so dass ihm die Handfesseln angelegt werden mussten. Gegen den Hallenser wurde Strafanzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Weiterhin erfolgten eine Blutprobenentnahme und die Ingewahrsamnahme des polizeilich bekannten Mannes bis heute Morgen. Containerbrände Polizei und Feuerwehr kamen gestern Abend gegen 23:00 Uhr gemeinsam am Hubertusplatz zum Einsatz. Dort gerieten aus bisher ungeklärter Ursache fünf 240 Liter- Mülltonnen in Brand. Das Feuer beschädigte neben der Holzumzäunung am Mülltonnenstellplatz auch die Außenfassade eines Einkaufsmarktes. Gegen 00:15 Uhr gerieten im Zanderweg vier 240 Liter- Tonnen und gegen 00:20 Uhr im benachbarten Reusenweg drei 1100 Liter und zwei 240 Liter ¿ Tonnen in Brand. Alle Müllcontainer wurden vollständig zerstört. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer gelöscht. Weder ein Tatzusammenhang noch Brandstiftung kann ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Halle (Saale) unter der Telefonnummer (0345) 224 6295 entgegen. Polizei stellt Alkoholsünder Vergangene Nacht konnte die Polizei in Halle (Saale) in vier Fällen Alkoholsünder aus dem Straßenverkehr ziehen. Gegen 22:35 Uhr befuhr ein 63 jähriger Mann aus dem Saalekreis mit seinem Auto die Magistrale in Richtung Neustadt. Aufgrund einer unsicheren Fahrweise entschieden sich die Beamten den Ford Fahrer zu kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Gegen 23:45 Uhr kontrollierten Polizisten einen 51 jähriger Mann mit seinem Pkw Peugeot in der Merseburger Straße und bemerkten Alkoholgeruch. Ergebnis des Atemalkoholtest: 0,76 Promille ¿ Ordnungswidrigkeitenanzeige. Gegen 00:10 Uhr wurde der oben genannte 63 jährige Mann aus dem Saalekreis erneut mit Alkohol am Steuer festgestellt und im Bereich der Heideallee aus dem Verkehr gezogen. Sein Atemalkoholwert lag immer noch bei 1,44 Promille, eine zweite Strafanzeige und eine zusätzliche Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis folgten. Zudem wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen 01:10 Uhr kontrollierten Beamte einen 39 jährigen BMW Fahrer in der Saturnstraße. Während der Kontrolle wurde auch hier Alkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille, was ebenfalls die Erstattung eines Ordnungswidrigkeitenanzeige zur Folge hatte. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de