: 532
Magdeburg, den 05.10.2011

Eröffnung Filmkunsttage Sachsen-Anhalt Staatsminister Robra: Filmkunsttage stehen für anspruchsvolles Kino

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 532/11 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 532/11 Magdeburg, den 6. Oktober 2011 Eröffnung Filmkunsttage Sachsen-Anhalt Staatsminister Robra: Filmkunsttage stehen für anspruchsvolles Kino ¿Das Programmkino verficht eine besondere Philosophie. Diese cineastische Alternative muss unbedingt erhalten bleiben. Dafür machen sich die Filmkunsttage Sachsen-Anhalt stark. Sie stehen für eine besondere Kinokultur und sind ein eindringliches Plädoyer für ein Kino jenseits von Blockbustern und 3-D-Effekten.¿ Das sagte Staatsminister Rainer Robra heute in Magdeburg. Dort nahm er an der Eröffnung der ersten Filmkunsttage Sachsen-Anhalt teil, deren Schirmherr Robra ist.  In seiner Eröffnungsrede würdigte Robra das Programmkino als ¿wichtigen Teil unserer vielfältigen Kinolandschaft. Die Filmkunsttage Sachsen-Anhalt können den Zugang zu diesem besonderen Medium erleichtern und Brücken bauen. Die Filmkunst spiegelt sich gerade in den Programmkinos. Sie machen einzigartige Ausdrucksformen und -möglichkeiten dieses Mediums sichtbar.¿ Hintergrund Die Filmkunsttage finden vom 6. bis 9. Oktober 2011 in Magdeburg, Dessau, Genthin und Aschersleben statt.  Auf dem Programm stehen unter anderem acht Erstaufführungen, darunter die Programmhöhepunkte der Filmfestivals München, Hamburg und Locarno. Eröffnet werden die Filmkunsttage mit dem Sozialdrama ¿Kriegerin¿. Das mehrfach ausgezeichnete Regiedebüt von David Wnendt entstand in Sachsen-Anhalt.  Als Mitveranstalterin fungiert die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), deren Filmprädikat ¿besonders wertvoll¿ den Filmkunsttagen Sachsen-Anhalt ihr Motto gab. Weitere Informationen sind im Internet unter www.filmkunsttage.de abrufbar. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung