: 267
Salzwedel, den 06.10.2011

Sammelmeldung

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 267/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 267/11 Salzwedel, den 7. Oktober 2011 Sammelmeldung Beifahrer beschuldigt 06.10.2011, 17:55 Uhr, L 11: Die Fahrerin (35) eines Pkw VW Sharan befuhr die L 11 aus Beetzendorf nach Rohrberg. Auf gerade Fahrbahn soll nach ihren Angaben der auf dem Beifahrersitz befindliche Sohn (3) plötzlich in das Lenkrad gegriffen und leicht nach rechts gezogen haben. Der VW kam erst nach rechts, dann nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Während der Unfallaufnahme wurde bei der 01 Alkoholgeruch bei der Fahrerin festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,17 Promille. Die Blutentnahme wurde im AKK Salzwedel vorgenommen. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Skoda prallte auf Damhirsch 06.10.2011, 23:25 Uhr, Dolchau, L 12 : Schreck in der Abendstunde für den Fahrer (61) eines Pkw Skoda Fabia. Er war auf der L 12 von Dolchau nach Kahrstedt unterwegs. Plötzlich wechselte ein Damhirsch über die Fahrbahn. Durch den Aufprall entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Das Skoda wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. VW gegen Wildschwein 06.10.2011, 21:15, L11 Beetzendorf: A uf der Fahrt Richtung von Beetzendorf in Richtung Rohrberg wechselte vor einem 45 jährigem Beetzendorfer plötzlich ein Schwarzkittel über die Fahrbahn. Dabei kam es zwischen dem Tier und dem VW zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle in Hottendorf 06.10.2011, Hottendorf: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B 188 in Hottendorf eine Geschwindigkeitskontrolle. Von 670 gemessene Fahrzeugen lagen 29 Fahrzeugführer deutlich über der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 83 km/h gemessen. Ergebnis: 26 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Tank geleert 07.10.2011, 07:00 Uhr, Klötze : Unbekannte Täter leerten in der Zeit vom 06.10.2011 zum 07.10.2011 den Kraftstofftank eines Bagger ¿Liebherr. Aus dem an der L 19 in Klötze abgestellten Baufahrzeug ca. 300 Liter Dieselkrafstoff entwendet worden sind. Am TO konnte festgestellt werden, dass UT mit einem Fahrzeug, vermutlich PKW erscheinen sind und den Kraftstoff in Behältnissen abfüllten und mit dem PKW abtransportierten. Den vorgefundenen Abdruckspuren im Erdreich nahe dem angegriffenen Fahrzeug zufolge, könnte es dabei um ovale Behältnisse gehandelt haben. Des Weiteren wurden Schuhabdruckspuren festgestellt, die auf mindestens 2 Täter schließen lassen. Der abschließbare Tankverschlußdeckel war nach Angaben des AZE nicht verschlossen.  Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,-¿  Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung