Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 316/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 316/11 Stendal, den 11. Oktober 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Fahrlässige Körperverletzung durch eine Jagdwaffe Seehausen. Am 10.10.2011, kam es um 15:15 Uhr im Seehäuser Ortsteil Behrend zu einem Jagdunfall. Zwei Waidmänner, 79 und 76 Jahre, beabsichtigten gemeinsam auf Wildschweinjagd zu gehen. Unmittelbar nach dem Verlassen eines Pkw lud der 79-Jährige seine Jagdwaffe. Noch am Fahrzeug löste sich aus dieser Waffe ein Schuss. Das Geschoß durchschlug die Pkw-Rücksitzbank, den Radkasten, einen Reifen und zersplitterte an der Felge. Der 76-jährige Geschädigte wurde durch diese Geschoßsplitter getroffen und musste ambulant behandelt werden. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 10.10.2011, 17:00 Uhr, Bundesstraße 107, Auffahrt zur B 188 Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesstraße 107. Ein 75-jähriger Fahrer eines BMW beabsichtigte aus Richtung Fischbeck kommend, nach links auf die Bundesstraße 188 in Fahrtrichtung Stendal aufzufahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines Pkw Kia, der aus Richtung Schönhausen, in Richtung Fischbeck fuhr. Der 58-jährige Fahrer des Kia und der BMW-Fahrer blieben unverletzt. Auffahrunfall 10.10.2011, 17:25 Uhr, Stendal. Ein 17-jähriger Opelfahrer, in Begleitung einer Begleitperson, befuhr in Stendal die Frommhagenstraße aus Richtung Nicolai-Straße kommend mit der Absicht, nach links in die Roonstraße abzubiegen. In Höhe der Einmündung zur Roonstraße musste er entgegenkommende Fahrzeuge durchlassen und hielt an. Das bemerkte ein nachfolgender 22-jähriger Mazdafahrer zu spät und fuhr auf den Opel auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Ohne Versicherungsschutz unterwegs Stendal. Am 10.10.2011, um 22:57 Uhr wurde in der Arneburger Straße ein VW-Transporter angehalten und überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen bei der Zulassungsstelle als ¿in Verlust geraten¿ gemeldet waren. Das Fahrzeug selbst ist seit Februar außer Betrieb gesetzt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de