Ergänzungsmeldung zum Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Bundesstraße 183
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 111/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 111/11 Dessau, den 2. Oktober 2011 Ergänzungsmeldung zum Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Bundesstraße 183 Zeugenaufruf Im Rahmen der weiterführenden Ermittlungen zur Klärung der Verkehrsunfallursache im Zusammenhang mit dem Unfall vom 01.10.2011, 19:08 Uhr, auf der Bundesstraße 183 zwischen Köthen und Prosigk, bitten die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes vom Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen um Mithilfe. Nach den bisher geführten polizeilichen Ermittlungen befuhr am 01.10.2011, 19:08 Uhr, eine 53-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen die Bundesstraße 183 von Köthen in Richtung Prosigk. Etwa 50 Meter hinter dem Abzweig Kleinbadegast überholte sie mit ihrem PKW ein vor ihr fahrendes Fahrzeug und kollidierte dabei frontal mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Volkswagen. Bei dem Unfall wurde eine 24-jährige Frau, welche Insassin des im Gegenverkehr befindlichen Fahrzeuges war, tödlich verletzt. Die Ermittler bitten den Fahrzeugführer / die Fahrzeugführerin des Fahrzeuges, welches zur Unfallzeit auf der Bundesstraße 183 im Bereich des Abzweiges Kleinbadegast kurz vor dem Unfall überholt wurde und möglicherweise mit einem silberfarbenen Fahrzeug unterwegs war, sich bei der Polizei in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Telefon 03496/426-291, dringlich zu melden. Dieser Fahrzeugführer/in könnte noch sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de