: 297
Magdeburg, den 15.10.2011

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss nach Verfolgungsfahrt gestellt

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 297/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 297/11 Magdeburg, den 16. Oktober 2011 Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss nach Verfolgungsfahrt gestellt Ein Fahrzeugführer versuchte sich aus gutem Grund einer Verkehrskontrolle zu entziehen, konnte aber durch die eingesetzten Polizeibeamten nach einer Verfolgungsfahrt gestellt werden. Polizeibeamte wurden am 15.10.2011 in Magdeburg gegen 01:00 Uhr in der Albert-Vater-Str., Höhe Ebendorfer Straße auf   einen VW-Golf aufmerksam. Dieser sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der Fahrzeugführer jedoch das Polizeifahrzeug bemerkte, gab er Gas und flüchtete. Auf das eingeschaltete Blaulicht reagierte er nicht, sondern fuhr entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in die Friesenstraße ein. Danach fuhr er in die Olvenstedter Straße in Richtung Olvenstedter Platz und bog dann entgegengesetzt der Fahrtrichtung in die Stormstraße ein. Als er in der weiteren Folge in die Albert-Vater-Str. fuhr, musste ein von links kommender LKW stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. An der Kreuzung A.-Vater-Str. / Ebendorfer Str. konnte der Beschuldigte gestellt werden. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,3 Promille. Neben der Straßenverkehrsgefährdung hat sich der 21 jährige aus dem Bördekreis auch noch für eine Beleidigung zu verantworten, da er während der polizeilichen Maßnahme die Polizeibeamten unter anderem mit den Worten ¿Idioten¿ und ¿Spinner¿ betitelte. (BM Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung