: 278
Salzwedel, den 19.10.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 278/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 278/11 Salzwedel, den 20. Oktober 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Unfallflucht in Gardelegen 19.10.2011, 09:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (59) eines Pkw Opel Vectra aus Jena parkte sein Fahrzeug am Dienstag am 18.10.11 gegen 18:20 Uhr in der Marktstraße 11. Als er den Opel am 19.10.11 gegen 09:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er Beschädigungen im Frontbereich fest. Der Verursacher hat die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Unfallflucht auf der L 19 19.10.2011, 14:35 Uhr, L 19: Der Fahrer (19) eines Pkw VW befuhr die L 19 von Schwiesau nach Zichtau. Zur gleichen Zeit befuhr ein Fahrzeug die L 19 in der Gegenrichtung. Auf gleicher Höhe kam es zur seitlichen Berührung der linken Außenspiegel. Der Fahrer des VW hielt kurz vor der Ortschaft Zichtau an, um den Schaden zu begutachten, das andere Fahrzeug setzte seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Unfallflucht in Klötze 19.10.2011, 16:30 Uhr, Klötze: In der Neustädter Straße 49 (Braunschweiger Hof), wurden durch den Fahrer eines Lkw MAN im Zeitraum von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr Getränke abgeladen. Als die Ladearbeiten beendet waren, stellte er fest, dass die Scheibe der Beifahrerseite durch Anstoßen des Spiegels zersplittert war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Wildunfall auf der L 1 19.10.2011, 21:25 Uhr, L 1: Die Fahrerin (53) eines Pkw Seat Ibiza befuhr die L1 von Ziemendorf nach Gollensdorf. Etwa 500 Meter vor der Ortslage Gollensdorf überquerte ein Stück Damwild die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Die Hirschkuh entfernte sich in die angrenzende Feldmark. Ein Wildschwein, zwei Autos 19.10.2011, 22:45 Uhr, L 8: Die Fahrerin (58) eines Pkw VW Passat befuhr die L 8 von Wallstawe nach Niephagen. In diesem Bereich lief plötzlich eine Rotte Wildschweine auf die Fahrbahn. Der Passat stieß mit einem Schwein zusammen. Der Schwarzkittel rappelte sich wieder auf und kollidierte mit einem Pkw Mercedes (Fahrer,43) aus Stendal, der dem Passat folgte. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Ein paar Gläschen zuviel 20.10.2011, 01:40 Uhr, K 1410: Der Fahrer (31) eines Pkw Mazda war auf der Kreisstraße 1410 von Königstedt nach Pretzier unterwegs. In diesem Bereich kam er nach links von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn, überfuhr den Randstreifen und stieß gegen einen Straßenbaum. Am Mazda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer eine ¿Fahne¿ festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 2,07 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Eine Anzeige wurde gefertigt. Waschbär traf auf VW Passat 20.10.2011, 06:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (24) eines Pkw VW Passat befuhr die B 248 von Kuhfelde nach Püggen. Kurz vor der Ortschaft Püggen wechselte ein Waschbär über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Der Waschbär flüchtete. Feuchtfröhliche Nacht 20.10.2011, 11:20 Uhr, Gardelegen: Ein Zeuge meldete der Polizei, das ein vermutlich alkoholisierter Kraftfahrer mit einem Pkw BMW den Netto-Parkplatz, Bismarker Straße, befahren hat. Die eingesetzten Beamten stellten den Fahrer (46) samt Einkauf fest, als dieser die Waren in das Fahrzeug lud. Auf Befragung gab er an, am Vorabend Alkohol getrunken zu haben. Der Test ergab um 11:40 Uhr einen Wert von 1,7 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Totenruhe gestört 19.10.2011, 17:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entfernten in der Zeit vom 15.10.2011 zum 19.10.2011 von einem Grab, auf dem Friedhof Breitenfelder Weg, eine bronzefarbene Laterne. Die Laterne wurde samt Steinsockel entwendet. Dabei wurde auch die Grabumrandung beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Werkzeug entwendet 18.10.2011, 14:00 Uhr, Liesten: In der Zeit vom 17.10.11, 19.30 Uhr bis 18.10.11, 14.00 Uhr drangen unbekannte Täter in der Dorfstraße in ein Grundstück ein und durchsuchten ein hier befindliches Nebengebäude. Aus einem verschlossenen Blechschrank entwendeten sie einen Rangierwagenheber, ein neues Ladegerät und einen Nusskasten, alle vorgenannten Geräte sind von der Marke ¿TopKraft¿ (Aldi). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Warndreieck weg 18.10.2011, 05:00 Uhr, Liesten: Unbekannte Täter entwendeten am 18.10.11,in der Zeit von 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr in Liesten, Dorfstraße, aus einem PKW VW Fox, den Erst-Hilfe-Kasten sowie das Warndreieck. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. VW ohne Räder 18.10.2011, 10:30 Uhr, Brietz: In der Zeit vom 17.10.11, 23.00 Uhr bis 18.10.11, 10.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Brietz von einem auf der Verkaufsfläche eines Autohauses abgestellten PKW VW 19 E vier Räder. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Bargeld erbeutet 18.10.2011, 14:15 Uhr, Salzwedel: Am 18.10.2011 in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Goethestraße, aus einem Büroraum des Hotels Bargeld aus einer Kasse. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Daimler ohne Radio 18.10.2011, 09:00 Uhr, Pretzier: In der Zeit vom 17.10.11, 23.00 Uhr bis 18.10.11, 09.00 Uhr schlugen unbekannte Täter in Pretzier an einem PKW Daimlerchrysler die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten aus dem PKW ein Autoradio Blaupunkt Woodstock DAB52. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung