Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 329/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 329/11 Stendal, den 25. Oktober 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Mann mit einer Machete an der Hand verletzt Stendal. Nach bisherigem Erkenntnisstand kam es am 24.10.11 gegen 21.45 Uhr in der Otto-Lilienthal-Straße zu einer zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 52-Jähriger, unter Alkoholeinfluss Stehender, hatte einen 38-Jährigen, der ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand, in der Wohnung mit einer Machete bedroht. Aufgrund der deeskalierenden Vorgehensweise der Beamten nahm der 52-Jährige kurzzeitig die Machete runter. Beim Versuch des Geschädigten, sich der Bedrohungslage zu entziehen, kam es zu einem Gerangel, bei dem sich der 38-Jährige eine Schnittverletzung an der linken Hand zuzog. Der Täter konnte durch die Einsatzkräfte überwältigt werden. Der Verletzte wurde mit dem RTW zur ambulanten Behandlung ins JKH verbracht. Nach der Blutentnahme wurde der Tatverdächtige in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Stendal wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Messer wurde sichergestellt. Einbruch in eine Physiotherapiepraxis Osterburg. Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 24.10. zum 25.10.11 gewaltsam über ein Fenster in die Praxisräume der Physiotherapie in der Melkerstraße ein und entwendeten einen Computer und ein Multifunktionsdruck- und Faxgerät. In Werkhalle eingestiegen Sandau. In der Zeit vom 24.10.11, 16.00 Uhr bis 25.10.11, 07.00 Uhr sind unbekannte Täter auf das Gelände des Wertstoffhofes in der Karl-Liebknecht-Straße eingedrungen und brachen dort gewaltsam ein Vorhängeschloss zu einer Lagerhalle auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Mazda beschädigt Stendal. Am 24.10.11 musste der Anzeigenerstatter mit ansehen, wie sein PKW Mazda beschädigt wurde. Als er sich gegen 22.30 Uhr auf den Balkon seiner Wohnung in der Carl-Spitzweg-Straße begab, sah er, wie drei dunkel und mit Kapuze über dem Kopf bekleidete Personen die Scheiben auf der Beifahrerseite und auf der Fahrerseite seines Autos einschlugen. Obwohl er die Personen ansprach, ließen diese nicht vom Fahrzeug ab. Er sah noch, wie die Täter in Richtung Heinrich-Zille-Straße liefen und dort in einen dunklen Jeep stiegen und in Richtung Albrecht-Dürer-Straße davon fuhren. Bei näherer Betrachtung des PKW musste noch festgestellt werden, dass auch alle vier Reifen von den unbekannten Tätern zerstochen worden waren. Fundunterschlagung einer Geldbörse Stendal ? OT Gohre. Am 24.10.11 hatte der Anzeigenerstatter gg. 17.30 Uhr im Sonderpostenmarkt seine Geldbörse neben die Säcke mit Hundefutter gelegt, um Hundefutter aufzunehmen. 15 Minuten später an der Kasse bemerkte er, dass er die Brieftasche vergessen hatte. Als er zurück kam, hatte die ein Unbekannter bereits weggenommen. In der Geldbörse befanden sich neben diversen Ausweisdokumenten, die EC-Karte und einiges Bargeld. Eier gestohlen Osterburg. In der Zeit vom 07.10. bis 17.10.11 wurden von einer Hühnerfarm in der Stendaler Chaussee von unbekannten Tätern insgesamt 600 Eier (20 Eierpappen a 30 Stück) gestohlen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 24.10.11, gg. 13.40 Uhr, Ballerstedt, Ernst-Thälmann-Straße Ein 12-jähriger Junge ging hinter dem Schulbus über die Straße und wurde von einem Taxi Renault Trafic (Fahrerin - , das aus Richtung Flessau kam, erfasst. Der Junge stürzte und verletzte sich dabei leicht. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 24.10.11, gg. 07.45 Uhr, B 189, Borstel An einer Baustelle mussten mehrere Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten, was die 29-jährige Fahrerin eines PKW Ford Transit zu spät bemerkte und auf den PKW Peugeot 206 eines 48-Jährigen auffuhr. An beiden Autos entstand Sachschaden. 24.10.11, gg. 07.20 Uhr, Osterburg, Bismarker Straße Der 31-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine lenkte sein sein Fahrzeug nach rechts, um nicht mit dem entgegenkommenden Bus zusammenzustoßen, streifte dabei das Verkehrszeichen ?Fußgängerüberweg?. Das am Heck angebrachte Arbeitsgerät geriet dabei nach links und stieß gegen den mit Schülern besetzten Schulbus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Schüler sind in andere Busse umgestiegen. Am Verkehrszeichen war kein sichtbarer Schaden zu erkennen. 24.10.11, gg. 13.00 Uhr, Stendal, Röxer Straße Als der 31-jährige Fahrer mit seinem PKW Kia Clarus aus einer Parkbucht auf die Röxer Straße in Richtung Bahnhofstraße auffuhr, geriet er dabei zu weit auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den entgegenkommenden PKW Suzuki Ignis eines 21-Jährigen. Der wiederum wurde durch den Aufprall gegen den geparkten PKW Opel Astra geschleudert. An allen drei Fahrzeugen entstand Blechschaden. 24.10.11, gg. 12.20 Uhr, B 189 Bei Osterburg Der 48-jährige Fahrer eines PKW Opel Combo befuhr im Landkreis Stendal die B 189 aus Richtung Osterburg in Richtung Seehausen. Ca. 300m hinter der Abfahrt Osterburg Nord wechselten zwei Dammrehe die Fahrbahn. Der Opel-Fahrer leitete eine Notbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit beiden Tieren nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde zur Versorgung des Wildes verständigt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 24.10.11, gg. 12.15 Uhr festgestellt, Stendal, Südwall Ein PKW Citroen Saxo, der in einer Parkbucht auf Höhe der Haus-Nr. 62 stand, wurde von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt, indem der linke Außenspiegel komplett abgefahren wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de