: 331
Stendal, den 26.10.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 331/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 331/11 Stendal, den 27. Oktober 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Vier Tatverdächtige in Haft Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Stendal und des Polizeireviers Stendal Vier Tatverdächtige in Haft Seit November 2010 häuften sich die Diebstähle von Buntmetallen an Windenergieanlagen im Landkreis Stendal. Im Polizeirevier Stendal wurde daraufhin die Ermittlungsgruppe ¿Cuprum¿ gebildet. Durch die umfangreichen Ermittlungshandlungen konnte eine Tätergruppe ermittelt werden, die allesamt aus dem Landkreis Stendal stammen. Bei den durchgeführten Durchsuchungen wurde entsprechendes Diebesgut sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal wurde gegen vier Tatverdächtige im Alter von 21 bis 24 Jahren vom Amtsgericht Stendal Haftbefehl erlassen. Drei von ihnen befinden sich seit dem 07.10.11 und einer seit dem 19.10.11 in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen werden fortgeführt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 332
Stendal, den 26.10.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 332/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 332/11 Stendal, den 27. Oktober 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen VW Multivan gestohlen Stendal. Am 26.10.11 wurde in der Zeit vom 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr ein dunkelgrüner PKW VW Multivan mit dem amtlichen Kennzeichen ¿SDL-SQ 24¿ aus der Heinrich-Zille-Straße gestohlen. Am Fahrzeug befindet sich eine Anhängerkupplung und hinter der Frontscheibe ein Aufkleber der ¿KRAVAG-Versicherung¿. Geldbörse weg Stendal. Am 26.10.11 hatte der Anzeigenerstatter in der Zeit von 09.00 Uhr bis ca. 10.20 Uhr seinen offenen Spind im Umkleideraum eines Freizeitcenters in der Industriestraße, als er zum Duschen war, unbeaufsichtigt gelassen. hat ein unbekannter Täter aus der Jacke, die im Spind hing, eine Geldbörse entwendet. In der Brieftasche befand sich neben diversen Ausweisdokumenten und Geldkarten einiges Bargeld. Zaun entwendet Groß Garz. In der Zeit vom 24.10.11 bis 26.10.11 wurden am Verbindungsweg von Haverland in Richtung Gollensdorf von unbekannten Tätern ca. 50 Meter Wildzaun und 10 verzinkte Eisenpfähle (ca. 2 Meter lang) entwendet. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 26.10.11, gg. 16.00 Uhr, L 30 Höhe Miltern in Richtung Stendal Dass die 34-jährige Fahrerin eines PKW VW nach links abbiegen wollte, bemerkte der hinter ihr fahrende 19-jährige Fahrer eines PKW Opel Corsa  zu spät, und fuhr trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung auf. Der Fahrer des VW wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. 26.10.11, gg. 19.00 Uhr, Wuster Siedlung Ein LKW Mitsubishi war in Richtung Wust unterwegs. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam ihm ein Traktor mit zwei Anhängern entgegen. Da die Fahrbahn dort sehr eng ist, wich der LKW-Fahrer nach rechts auf den Grünstreifen aus. Dort kam er ins Schleudern und fuhr trotz Bremsen und Gegenlenken gegen einen Straßenbaum. Hierbei verletzte sich der 47-jährige Fahrer leicht, lehnte aber eine ärztliche Behandlung vor Ort ab. Verkehrsunfall mit Sachschaden 26.10.11, gg. 05.00 Uhr, B 188 Auffahrt Miltern in Richtung Stendal Als der 62-jährige Fahrer eines PKW Smart auf die B 188 auffuhr, rutschte er nach eigenen Angaben am Kurvenende auf Grund nasser Fahrbahn in den Straßengraben und kippte mit seinem Fahrzeug auf die Seite. Fahrer wurde nicht verletzt. Am PKW entstand geringer Sachschaden. 26.10.11, gg. 10.00 Uhr, B 188, Abfahrt Miltern Der 44-jährige Fahrer eines PKW Opel Vectra verlor nach eigenen Angaben an der Abfahrt Miltern die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Im Straßegraben überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand sog. wirtschaftlicher Totalschaden. 26.10.11, gg. 14.00 Uhr, Stendal, Moltkestraße Um einem Rettungswagen die Durchfahrt zu ermöglichen, fuhr die 48-jährige Fahrerin eines PKW Honda Accord mit ihrem Fahrzeug ein Stück rückwärts und beachtete dabei nicht den hinter ihr stehenden PKW Mitsubishi einer 56-Jährigen und stieß mit dem PKW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung