: 257
Halberstadt, den 01.11.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 257/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 257/11 Magdeburg, den 1. November 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Sachbeschädigungen durch Böller Blankenburg ¿ Am 31.10.2011 ab ca. 19.30 Uhr nahmen unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen durch gezieltes Anbringen und Werfen mit pyrotechnischen Gegenständen (Böller) vor. So wurde am Thie ein Schaukasten am Eingang zum Biologischen Freibad durch einen Böller zerstört. Die Überreste des Böllers wurden direkt am Tatort vorgefunden. Gegen 19.50 Uhr wurde eine Gruppe von Personen auf der Straße Regensteinsweg gemeldet, die Böller gezielt vor die Fensterscheiben der angrenzenden Häuser warfen. Die Tatverdächtigen konnten nicht weiter beobachtet werden, da dichter Nebel aufzog. Gegen 20.30 Uhr konnten Tatverdächtige von Polizeibeamten festgestellt werden, da diese sechs Personen gerade einen Böller Mauerstraße/Theaterstraße gezündet hatten. 2 Jugendliche trugen Rucksäcke bei sich, in diesen wurden mehrere Böller der Klasse II vorgefunden und zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Welche Schäden insgesamt entstanden sind ist derzeit noch nicht bekannt. Wegeleben ¿ Am 31.10.2011 gegen 20.50 Uhr wurde in der Badestraße ein Briefkasten mittels eines polnischen Böllers total zerstört. Zeugen des Vorfalls gaben den aufnehmenden Polizeibeamten gegenüber an, dass die Tatverdächtigen mit einem Fahrzeug unterwegs waren. Es handelte sich dabei um einen dunklen Kleinwagen mit dem Kennzeichenfragment: HZ ¿ HP ¿ Der PKW parkte während der Zündung in unmittelbarer Nähe an einem Glascontainer. Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ¿ 193. Von Mülltonnen verletzt Gernrode ¿ Am 01.11.2011, gegen 08.15 Uhr kam es auf der Marktstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fußgänger von einer Kunststoffmülltonne verletzt wurde. Ein Mitarbeiter des Entsorgungsfahrzeuges war gerade dabei blaue Mülltonnen zu entleeren, als der 80-jährige Fußgänger mit einer gleichaltrigen Begleiterin unter den abgekippten Tonnen durchging. Bei Absetzen der Tonnen war der 80-Jährige noch im Schwenkbereich und wurde am Kopf von einer der Tonnen verletzt. Er erlitt eine Kopfverletzung und  musste ambulant behandelt werden. Brandstiftung Wernigerode ¿ Am 01.11.2011, gegen 05.00 Uhr wurde ein Jugendlicher in der Karl-Marx-Straße von einer Zeugin dabei beobachtet, wie der Tatverdächtige mit einer Sprayflasche und Zünden einer Flamme,  einen 1100 Ltr. Papiercontainer in Brand gesetzt hatte. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Kurze Zeit später wurde der Brand mehrerer Container am Platz des Friedens Nr.2 gemeldet. Durch die Brandwirkung wurde die Fassade von Haus Nr. 2 sowie eine Fensterscheibe beschädigt. Hinweise zu Tätern liegen noch nicht vor, ein Tatzusammenhang wird nicht ausgeschlossen. Sachbeschädigung Elbingerode ¿ Am 31.10.2011, gegen 19.55 Uhr kam es in der Obere Schulstraße zu einer Sachbeschädigung indem unbekannte Täter eine Parkbank in Brand gesetzt hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Elbingerode löschte den Brand ¿ die Bank ist jedoch völlig zerstört. Gegen 19.10 Uhr wurde in der Bushaltestelle am Markt  ebenfalls ein kleines Feuer festgestellt, dass wieder gelöscht worden war. In der Bushaltestelle wurden 2 jugendliche Personen gesehen, die vermutlich aus Elbingerode stammen. Die Polizei ermittelt, da es auch Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt. Kompletträder entwendet Wernigerode ¿ In der Nacht vom 31.10. zum 01.11.2011 (06.00 Uhr) wurden von einem PKW   Daimler Chrysler, abgestellt in der Große Dammstraße, alle vier Räder entwendet. Das Fahrzeug wurde auf Steinen und einer Holzpalette abgestellt. Schaden ca. 1200¿. Diebstahl auf Baustelle Derenburg/Heudeber ¿ Im Tatzeitraum vom 29.10. bis 01.11.2011 suchten unbekannte Täter eine Baustelle zwischen Derenburg und Heudeber auf und beschädigten mehrere Baustellenfahrzeuge und Container. Weiterhin entwendeten sie ca. 530 Liter Dieselkraftstoff. Es wurde weiterhin festgestellt, dass aus Richtung Heudeber an einem Verkehrszeichen (VZ 250) ein Hakenkreuz in der Größe von  33 cm x 33 cm mit roter Leuchtfarbe aufgesprüht wurde. Hierzu wurde eine Strafanzeige gesondert gefertigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5000.-¿. Sachbeschädigungen Halberstadt ¿ In dem Tatzeitraum vom 30.10.bis zum 01.11.2011 (06.30 Uhr) verursachten unbekannte Täter Sachbeschädigungen durch Aufsprühen von Schriftzügen. Das Polizeidienstgebäude in der Theaterstraße wurde mit den Worten ¿Dreck¿ sowie ¿Happy Halloween¿ beschmiert und auf der Heckscheibe eines geparkten PKW Renault wurde das Wort ¿Assi¿ gesprüht. Hinweise auf Tatverdächtige gib es zurzeit nicht. Spanngurte entwendet Quedlinburg ¿ In dem Tatzeitraum vom 27.10. bis zum 01.11.2011 (08.00 Uhr) wurden von einem LKW Auflieger, abgestellt in der Straße Bicklingsbach, vier Spanngurte mit Schlösser, zwei Spannschlösser für die Planenbefestigung entwendet. Der Schaden beträgt ca.380,00 ¿. Buntmetalldiebstahl (Versuch) Thale ¿ In Tatzeitraum vom 30.10. bis zum 01.11.2011 (06.30 Uhr) versuchten unbekannte Täter, von einem Lagerplatz einer Firma in der Kahlenbergstraße, ca. 300 Kilo 5-adriges Kabel zu entwenden. Dazu hatten sie das Kabel bereits in Stücke geschnitten ¿ dann aber liegen gelassen - vermutlich wurden sie gestört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1200¿. Wahrscheinlich dieselben Täter hatten auf einem Nachbargrundstück in der Kahlenbergstraße zwei Bewegungsmelder zerstört, um so ungestört den Kabeldiebstahl begehen zu können. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung